@Xjorn

Katzelmacher

Ask @Xjorn

Sort by:

LatestTop

Previous

Könntest du mir die drei Präsidialkabinette am Ende der Weimarer Republik einmal kurz, kompakt und verständlich auflisten? Ich kann mir die einfach nicht merken/verstehe sie nicht

Lena Lannister™
Nachdem Hermann Müller 1928-1930 erfolglos versuchte parlamentarisch nach damals geltenden Recht zu regieren, kam keine tragende Regierungsmehrheit mehr zu Stande. Bei der nächsten Wahl hätte es zwar eine Regierungsbildungsmehrheit geben können, wenn alle demokratischen Parteien sich hätten einigen können. Es kam jedoch nicht dazu. Dieses lag auch an den sehr konservativen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg. Dieser immer noch von einer Monarchie träumende Präsident wollte möglichst die Mitregierung der Linken Parteien unterbinden.
So kam es zu einer Regierungsbildung der konservativen Parteien ohne das diese eine Mehrheit besaß. Zuvor gab es zumindest in der Regel eine einfache Mehrheit. Heinrich Brüning (Zentrum) wurde Reichskanzler (1930-1932). Um überhaupt regieren zu können, wurde vom Reichspräsidenten Paul von Hindenburg mit den Artikel 48 der Verfassung die Notverordnungsregelung eingeführt. Damit wurde die Gesetzgebungstätigkeit des Parlaments umgangen. Die Linken Parteien waren natürlich dagegen, da sie nun von der Regierungsmitverantwortung ausgeschlossen waren. Die SPD tolerierte die Regierung von Brüning zumindest zeitweise. Auch wenn mit der Regierung von Heinrich Brüning einige demokratische Regeln nicht mehr galten, bestand sein Kabinett aus Demokraten.
Als Paul von Hindenburg Heinrich Brüning nicht mehr unterstützte, musste er zurück treten und Franz von Papen wurde Reichskanzler. Sein Kabinett bestand aus Adeligen die entweder der DNVP angehörten oder parteilos waren. (DNVP ist eine extrem konservative Partei gewesen CSU oder sogar AfD). Seine Regierung hatte noch weniger Legitimation, da sie nur dank der Notverordnungen noch regierungsfähig war. Zumindest galt F. von Papen im Ausland als positiver Politiker. Seine Regierungszeit dauerte nur etwa ein halbes Jahr, da dann P. von Hindenburg seine Unterstützung zurück zog.
Nun kam Kurt von Schleicher mit Unterstützung von P. von Hindenburg an die Macht. Zuvor hatte er schon in der Regierung von F. von Papen mit regiert. Vermutlich durch seinen Einfluss war die Regierung von F. von Papen gestürzt. Diesmal regierte erstmals die N*SDAP mit. Die Regierung dauerte nur vom 03.12.1932-28.01.1933. Sein Versuch gerade die Linksradikalen an seiner eher Rechtsradikalen Regierung zu beteiligen ging schief. So wie zuvor K. von Schleicher mit Hilfe des Mannes mit Schnurrbart und P. von Hindenburg F. von Papen gestürzt hatte, wurde er nun wiederum durch diese gestürzt und die Weimarer Republik war endgültig gescheitert.
Fazit:
Heinrich Brünig: Demokratische Regierung regiert teilweise diktatorisch
Franz von Papen: Monarchisch gesinnte Regierung regiert teilweise diktatorisch.
Kurt von Schleicher: Populismus geht mit Radikalen eine unselige Allianz ein.
Ich hoffe es ist halbwegs verständlich, mein Schwerpunkt liegt in der Antike. Vielleicht kann @magic68309 noch wichtige Punkte beisteuern oder eventuell berichtigen.

View more

Related users

Wie würdest du deinen Kleidungsstil beschreiben und wo bekommst du deine Inspiration dafür her?

Schwarz geht immer und macht jung. Ich trage meine Kleidung auch noch, wenn sie seit Jahren aus der Mode ist. Zum Glück bin ich nun alt genug, dass ich das darf ohne das Probleme auftreten. Wem es nicht passt, hat selber Schuld, da kann ich in der Zwischenzeit drüber stehen.

Warum endete die Weimarer Republik?

Das Vertrauen in die Demokratie war auf einen Tiefstand. Inflation, gleichzeitig Lohnkürzungen und dann kam Heinrich Brüning an die Regierung. Mit seinen Notverordnungen verärgerte er die letzten Demokraten. Er ging so weit sogar das Gehalt und die Renten der Beamten zu senken, ein Novum in der Geschichte. Das soziale Netz war am zusammen brechen. Die Suppenküchen hatten nicht mehr genug für alle Hungernden. Durch den Versailler Vertrag wurden die dringend benötigten Ressourcen ins Ausland gegeben. In so einer Situation wird eine starke Persönlichkeit gesucht. Eine Partei, die verspricht, was das Volk hören wollte. Es war damals so, wie es heute auch wieder ist. Die Radikalen gewannen in allen Ländern immer mehr Zulauf. In den 20ger Jahren war eine Weltoffenheit und Freizügigkeit gewesen, die vielen Angst eingeflößt hat. Diese wollten die Sittenstrenge des Kaiserreichs zurück. Minderheiten und sonstige Menschen die nicht der Norm angehörig sind, eignen sich immer gut als Sündenbock. Meines Erachtens war der Hauptgrund für den Untergang, das viele Menschen ihre Existenz am verlieren waren und somit dann nichts mehr zu verlieren hatten. Die Schere zwischen arm und reich klaffte ständig weiter auseinander. Der Mittelstand ging innerhalb kürzester Zeit zu Grunde.
Viele damalige Missstände treten heute wieder auf, wenn auch nicht so rasant und teilweise etwas abgemildert, die Konsequenzen sieht man deutlich. Zumindest habe ich das Gefühl, dass wenn nicht endlich etwas dagegen unternommen wird, es durchaus wieder in einem westlich orientierten Land zu so einem Ergebnis führen könnte. Ich hoffe nur, dass genügend Menschen in Deutschland noch diese Problematik begreifen und daher nicht wieder wir Deutschen Schuld auf uns laden.
Sehr interessante Frage lieber Anonym, manchmal lohnt es sich anonym zuzulassen (:

View more

Heute am 19. März ist Josefstag. In Tschechien, wo jeder zweite Mann Pepík (Josef) heißt, treffen sich die Männer in der Kneipe zum Männerabend. Was hältst du von solchen Männer- oder auch Mädelsabenden? Machst du das zusammen mit deinen Freundinnen und Freunden auch? Wie läuft so ein Abend ab?

Magic's Tagesfragenseite
Ich hatte fast zehn Jahre lang einen Doppelkopf Abend. Da haben wir uns einmal im Monat in einer Kneipe getroffen. Wir waren ursprünglich fünf Männer und eine Frau, da war es nicht so schlimm, wenn jemand keine Zeit hat. Da zwei Männer langzeitarbeitslos wurden konnten sie es sich irgendwann nicht mehr leisten und einer zog zum Arbeiten nach Trier zurück, wo er auch ursprünglich her kam, damit war es mit den Treffen vorbei. Mit meinen Freunden wollten wir mal einen allgemeinen Spieleabend machen, doch da ich so unregelmäßige Dienste habe, konnte ich daran nicht teilnehmen. So ein Schichtdienst macht da viel kaputt.

Würde dir den Sonic Secucer empfehlen. Genau deine Musik :)

Nicolai1995’s Profile PhotoialociN
Danke für Deine Empfehlung. Ich habe mal in meinen alten CD´s gekramt und da ist mir aufgefallen, wie anders mein Musikgeschmack in meiner Jugend war. Damals habe ich sehr oft Protestlieder gehört, wie Pannach & Kunert. Bin wohl gerade in nostalgischer Stimmung. Das graue, nasse Wetter macht ein übriges. Da benötige ich nachher ein Regencape für den Weg zur Arbeit.
https://youtu.be/ETN6Xw920cUXjorn’s Video 140992070642 ETN6Xw920cUXjorn’s Video 140992070642 ETN6Xw920cU

Wie kommst du zu deinem Namen? Kommt das von Katze?

Den Namen hatte mir ein Freund für das Spiel: "Das schwarze Auge" ausgesucht. Er selbst hatte sich di Drucci nach einen Mafiaboss genannt. Ich vermute er hat dabei an ein veraltetes Schimpfwort für Gastarbeiter gedacht oder an den gleichnamigen Film von Rainer Werner Fassbinder.

"Ein Heute gibt es nicht im Kapitalismus." - Zitat einer Lehrerin von mir, die mich in Recht unterrichtet. Was hältst du von der Aussage. Mir blieb der Satz sofort im Kopf hängen und wollte eure Meinung dazu hören.

Quante der 777te aka DeKideV
Im reinen Kapitalismus geht es um ein immer größer werdendes Anhäufen von Reichtum. Eigennutz geht vor Gemeinwohl. Sodas dem Kapitalisten im Zukunft so viel wie möglich gehört. Bei diesen Modell wird vergessen, wenn jemand nichts mehr zu verlieren hat, wird er unberechenbar und die Gefahr eines Bürgerkrieges ist dementsprechend groß. Daher hatten wir in Der Bundesrepublik Deutschland nach dem Krieg den sozialen Kapitalismus, also das der Arbeitgeber verantwortlich für seine Arbeitnehmer ist. Dementsprechend schwer war es einen Arbeitnehmer zu kündigen. Es gab eine Betriebskrankenkasse, Betriebsrente etc. vieles davon ist rudimentär noch vorhanden.

Was kannst du dir abschminken?

- Das ich alles für meinen Urlaub in Ruhe vorbereiten kann. Muss bis einschließlich morgen Abend 21.30 Uhr arbeiten und Dienstag geht es vom Hauptbahnhof um 6.41 Uhr Richtung Frankfurt und dann mit den Flieger nach Kroatien.
- Das ich vor meinen 66 Lebensjahr in Rente komme, dabei hieß es in meiner Jugendzeit, dass bedingt durch die zu erwartende Arbeitslosigkeit, bedingt durch den Einsatz von immer mehr Maschinen, Rente schon mit 55 Jahren geben wird.

Die Situation, von der man immer glaubt, dass sie einem nie passiert: ist dir im Ausland im Urlaub schon einmal was zugestoßen, oder bist du krank geworden, so dass du ins Krankenhaus musstest?

Catsuperhero_Official’s Profile PhotoCatsuperhero
Ich bin bei einem Spaziergang in der Schweiz (Tessin) von einem Hund gebissen worden und benötigte dementsprechend ärztliche Versorgung. Das war ganz schön viel Papierkram.
In Großbritannien fing ein Backenzahn an stark zu eitern und die Backe schwoll an. Der Zahnarzt hat den Zahn dann dort gezogen für ein Pfund. Damals war die Krankenversorgung in England zum Glück noch nicht so marode wie heute. Alles ging problemlos über die Bühne. Hätte ich damals nicht so lange gewartet, vermutlich hätte ich heute den Zahn noch (:
Das waren bisher die einzigen Male wo ich auf gute ärztliche Versorgung angewiesen war, ansonsten nur das Übliche wie Durchfall & Erbrechen, das bekomme ich öfter mal.

Gab es in deiner Kindheit ein bestimmtes Stofftier oder Spielzeug, das du geliebt hast und heute noch besitzt? Welches?

Catsuperhero_Official’s Profile PhotoCatsuperhero
Bei meiner Geburt bekam ich ein Steifftier, einen schlafenden Hund mit Namen Floppy. Den habe ich über alles geliebt und Tag und Nacht bei mir gehabt. Der war dementsprechend auch schon in der Waschmaschine. Das Fell ist weg und ein Teil des Innenfutters auch, dennoch habe ich ihn immer noch. Er ist kaputt geliebt, doch bedingt durch die schöne Erinnerung gibt es ihn weiterhin. Ich habe noch weitere Steifftiere, den meisten sieht man sehr stark an, wie viel ich mit diesen gemacht habe, doch kann ich sie alle nicht wegwerfen.

Die Apoptose bezeichnet den genetisch programmierten Zelltod. Täglich sterben ca. 80 mio Körperzellen. Wenn der Zelltod programmierbar ist, wie würdest du das Programm schreiben, wenn du die Möglichkeit hast?.

Quante der 777te aka DeKideV
Ich weiß, dass es von der Natur so eingerichtet ist, das ständig alle Körperzellen nach und nach ausgetauscht werden, um so älter wir werden, um so langsamer geht dieser Austausch, die Zellen altern dennoch gleich schnell und da liegt das Problem, warum wir älter werden und irgendwann sterben. Auch kann es beim Zellaustausch zu einer Fehlentwicklung kommen, dass Zellen unkontrolliert sich erneuern ohne Austausch = Krebs. Ich würde die gesamte Apoptose weg fallen lassen, da ich es als eine Verschwendung von Ressourcen ansehe. Viren sterben nicht, sondern können zumindest theoretisch ewig leben. Ich sehe es nicht ein, warum es nicht zumindest theoretisch machbar wäre, dieses auch bei höher entwickelten Lebensformen zu können. Mir ist dabei bewusst, dass ewiges Leben und Vermehrung nicht zusammen passt. Es dürfte also nur ein weiteres Leben entstehen, wenn ein anderes freiwillig endet.

View more

Welche Gedanken verdrängst du regelmäßig?

- Situationen bei der Arbeit, bei denen ich egal was ich mache, es immer falsch ist
- Gedanken, wie ich mit den Geld auskomme, wenn ich in 9 Jahren in Rente gehe
- Gefahr von Krankheiten und sterben
Gibt da sicher noch viel mehr, vermutlich habe ich einiges so erfolgreich verdrängt, dass ich jetzt nicht einmal darauf komme, wenn ich darüber nachdenke.

Hörst du auf dein Bauchgefühl? Heute wollte ich eigentlich nach Frankfurt fahren, aber das Wetter ist unterirdisch schlecht. Normalerweise bin ich, was Autofahren angeht, überhaupt nicht ängstlich, aber heute hatte ich echt ein ungutes Gefühl und habe mich entschlossen es zu lassen. Kennst du sowas?

The_open_door’s Profile Photoet immutati
Klar kenne ich das. Wenn ich mit dem Fahrrad bei einem Konzert war, nehme ich meist hinterher den kürzeren Weg durch den Stadtwald. Manchmal habe ich jedoch ein ungutes Gefühl dabei. In solchen Nächten fahre ich dann die Straße entlang, auch wenn es ein paar km länger ist. Sicherheit geht vor, selbst wenn es sich nur um emotional gefühlte Sicherheit geht.

Politische Parteien, denen die Felle davon schwimmen, treten auf der Jagd nach Wählerstimmen gerne an "Randgruppen" heran. zB werden dann ganz plötzlich die Bedürfnisse und politischen Interessen von Sportschützen wichtig, obwohl das im letzten Wahlkampf noch die bösen Irren waren. Deine Meinung?

Catsuperhero_Official’s Profile PhotoCatsuperhero
Leider machen sich die etablierten Parteien gerade durch solche Aktionen immer unglaubwürdiger und die Wahlbeteiligung nimmt ab. Viele wählen dann auch aus Protest, leider oft ohne wirklich nachzudenken, was sie da eigentlich wählen. Wir leben in einer relativ freien Gesellschaft und können durch eine kluge Wahlentscheidung zumindest ein wenig mit daran wirken. Doch wenn zu viele einfach nur wegen so dummer Aktionen, wie die von Dir genannte, dann eine radikale Partei wählen, kann es passieren, dass wir hier gar nichts mehr mitbestimmen können. Leider geht augenblicklich der Trend ins rechtspopulistische Lager. Auch hier in Deutschland vermutet man, dass die AfD über 9% erhält.
Klar ist es ärgerlich, wenn alle etablierten Parteien ein auswechselbares Parteiprogramm haben, da jede Partei nur noch danach schaut, was scheinbar die Masse sich gerade wünscht. Es gibt jedoch Unterschiede, wenn auf die Taten, statt auf die Worte geachtet wird. Also eine große Bitte an alle: Geht wählen, aber schaltet vorher den Verstand ein, Protestwahl könnte dazu führen, dass wir später keine Wahl mehr haben, das wäre fatal.

View more

Bei was tust du dir schwer "nein" zu sagen?

"Nein" sagen gehört für mich zu den schwersten Dingen. Ich möchte niemanden enttäuschen, daher werde ich immer alles versuchen zu erfüllen, selbst wenn ich damit überfordert bin. An der Arbeit wird so etwas leider ausgenutzt, daher muss ich mich manchmal zum "nein" selbst zwingen, um mich zu schützen. Komme jedoch hinterher nicht damit klar und grübele dann, ob ich es nicht doch hätte machen sollen und nachgeben.

Was ist stärker - Liebe oder Hass?

Es sind wohl die stärksten Gefühle, die ein Mensch haben kann. Liebe verbindet und macht den Menschen auf Dauer glücklich und zufrieden. Hass entzweit und ist destruktiv. Wenn dieses Gefühl die Oberhand gewinnt, verliert der Mensch und geht unter. Mit Hass im Herzen wird derjenige immer unglücklicher und unzufriedener, bis ein Weiterleben unmöglich erscheint.
Daher liebe den nächsten wie Dich selbst und die Erde wird ein glücklicher Planet werden.

Was hast Du in Deiner Kindheit gern getan, was Du auch heute noch gern tust?

Mariposa♡Silberfuchs
- Beim Rührteig den Rest des Teigs pur gegessen
- Karten spielen
- Fahrrad fahren
Feuer hat mich als Kind so sehr gereizt, dass ich einmal fast die damalige Wohnung ab gefackelt hätte; heute habe ich in der dunklen Jahreszeit bis zu 30 Teelichter an, da ich das Licht viel gemütlicher finde.

Warum glaubst du, sind Beziehungen zwischen Geschwistern heutzutage - außer wegen der erhöhten Wahrscheinlichkeit von Behinderung bei den Kindern - gesellschaftlich verpönt? // Wenn sorge um den Nachwuchs der einzige Grund ist, was spräche gegen Beziehungen bei homosexuellen Geschwistern?

Es ist vermutlich geschichtlich bedingt, da Verhütung vor über hundert Jahren nicht den ausreichenden Schutz vor Nachwuchs brachte und gerade in abgelegenen Bergdörfern und anderen dünn damals besiedelten Gebieten, z.B. Ostfriesland zu einer signifikanten Anzahl an behinderten Kindern führte. Trotz Verbot war diese Problematik in den 60ger Jahren aktuell. Mein Vater hatte von seiner Arbeit her mit Mehrfachbehinderten zu tun, da stammte hier in Niedersachsen damals noch ein Großteil aus Ostfriesland.
Beziehungen ohne Kinder sind meines Erachtens Privatsache und sollte niemanden etwas angehen, außer die betroffenen Personen selbst.
In der Regel kommt es eher selten vor, das sich Geschwister ineinander verlieben, da zum verlieben auch ein sich riechen mögen dazu gehört und Menschen die zu nahe miteinander verwandt sind, von Natur aus dieses in der Regel nicht tun.

View more

Ab 4. April wird der neue 50 Euro Schein in Umlauf gebracht - angeblich fälschungssicherer als sein Vorgänger. Wie sicher ist deiner Meinung nach unser Bargeld vor Fälschern? Glaubst du, dass du schon mal einen "Falschen Fuffziger" besessen hast? Wie lange reichen dir 50 Euro zum Leben?

Magic's Tagesfragenseite
Egal wie fälschungssicher ein Geldschein ist, es wird Fälscher geben, das war schon immer so. Natürlich können Blüten vermutlich dann mit Spezialgeräten besser enttarnt werden.
Bei Scheinen ist mir bewusst zum Glück noch keine Blüte untergekommen. Bei Hartgeld hatte ich schon einmal ein ausländisches Geldstück, mit dem ich nichts anfangen konnte, statt 2,- € zurück erhalten, kam zum ausländischen Bargeld in die Sammlung.
Wenn ich alle 14 Tage einen Großeinkauf mit den Wagen mache reichen 50,- € nicht aus, innerhalb der 14 Tage benötige ich oft weniger als 50,- €.

Next

Language: English