@Xjorn

Katzelmacher

Ask @Xjorn

Sort by:

LatestTop

Previous

Was kannst du nicht loslassen? :)

The_open_door’s Profile Photoet immutati
Meine Sammelleidenschaft: Das habe ich von meinen Vater übernommen und fortgeführt. Mit der Zeit auch versucht drastisch einzuschränken. Ursprünglich habe ich gesammelt: Bierdeckel, Zuckertüten, Streichholzschachteln, Briefmarken mit Fossilien, Dinos und Pilzen, Schallplatten, CD´s, Bilder in Kaufgummizigarettenschachteln, Schlüsselanhänger, Euro Münzen, Porzellanfigürchen, kleine Dino Figuren, Likörgläser mit Bildern der Urlaubsorte und Bücher.
Du kannst Dir vorstellen, wie schwer es war in einer 2 Zimmer Wohnung da noch Ordnung zu halten.
CD´s sammle ich weiterhin, kaufe jedoch kaum noch etwas dazu und wenn ich eine Euro Münze bekomme, welche ich noch nicht habe, kommt die auch noch in die Sammlung. Bei Büchern kommt nun regelmäßig etwas in den öffentlichen Schrank, die LP habe ich weg gegeben, Briefmarken liegen seit Jahren nun unberührt im Schrank und die anderen gesammelten Objekte sind entweder entsorgt oder liegen noch in Kartons. Für eine 2 Zimmer Wohnung ist das immer noch mehr als genug.

View more

Bist du eher chaotisch oder organisiert? Bist du zufrieden, so wie es ist?

Eigentlich plane ich alles möglichst frühzeitig, dann kommt die Arbeit dazwischen und wirft alles wieder über den Haufen.
Wenn ich mal alle paar Jahre meine Wohnung aufräume, bleibt diese auch sehr lange aufgeräumt, da mir Unordnung eigentlich nicht liegt. Na ja, in den Monaten sammelt sich dann doch einiges an und dann sieht nach 1-2 Jahren die Wohnung chaotisch aus, da ich mich nicht aufraffen kann, diese aufzuräumen.

Die Justiz erwägt eine Freilassung Dieter Degowskis (Geiselnehmer von Gladbeck 1988). Deine Meinung dazu?

Damals wurde das Geschehen live übertragen im Fernsehen, von der Geiselnahme ist zum Tod der damals erst 18jährigen Silke Bischoff. Zuvor starb bei diesen Überfall schon der 15jährige Emanuelle de Giorgi. Also zwei völlig Unschuldige, welche mit den Geschehen als solches nichts zu tun hatten, außer zur falschen Zeit am falschen Ort. Auch wenn Rösner der Anstifter zur Tat war. Es sind zwei unschuldige, junge Menschen gestorben, die ihr Leben noch vor sich hatten. Beide Täter Rösner und Degowski haben bis zu dieser Tat nichts positives für die Gesellschaft geleistet. Sie haben auch zuvor keine Gesetze beachtet und waren auch schon mehrmals dadurch mit der Justiz in Konflikt gekommen. Eine schlechte Kindheit reicht da als Entschuldigung nicht aus. Nicht alle Kinder aus erbärmlichen Verhältnissen werden kriminell. Mord sollte nicht verjähren. Leider konnte ich nicht feststellen, ob Rösner für beide Toten zuständig war oder ob Degowski auch zumindest eine Tötung nachgewiesen werden konnte. Nach allem, was ich über diesen Fall weiß, besteht bei beiden eine sehr schlechte Resozialisierungsprognose. Sie sind, wenn sie auf freien Fuß kommen, eine Gefahr für die Menschheit. Sollte es rechtlich möglich sein, gehören beide lebenslang hinter Gitter.
Danke für diese kluge und aktuelle Frage.

View more

Related users

Wann fühlst Du Dich am wohlsten? Kann jemand dazu beitragen? Wenn ja, was muss diese Person machen?

abnjvjndp’s Profile Phototoni
Am wohlsten fühle ich mich im Urlaub, wenn ich alle meine Verpflichtungen für eine Zeit lang nicht erfüllen muss. Am schönsten mit 1-3 netten Menschen oder in einer Gruppe gemeinsam Besichtigungstouren und dabei viele interessante Gespräche führen können. Wenn dann auch noch das Wetter mitspielt ideal.
Danke Dir für diese vielen Fragen (:

Was bereitet Dir gute Laune? Und im Gegenteil: was lässt die gute Laune wieder verschwinden?

abnjvjndp’s Profile Phototoni
Gute Laune:
Wenn ich bei der Arbeit eine schwierige Situation gemeistert habe.
Wenn ich gelobt werde.
Wenn die Sonne scheint bei blauen Himmel und Temperaturen etwas über 20°C so wie es gerade jetzt der Fall ist.
Wenn ich mich mit guten Freunden Treffe.
Wenn ich auf Besichtigungstour bin.
Schlechte Laune:
Wenn ich bei der Arbeit den Anforderungen nicht gerecht werden kann und in Stress gerate.
Wenn ich kritisiert werde und meine dieses sei ungerechtfertigt.
Wenn der Himmel grau in grau ist, mit Regenschauern und Temperaturen unter 16°C oder wenn es schwül ist und die Klamotten am Leib kleben und ich dennoch schnell arbeiten muss.
Wenn ich frei habe und mich mit Freunden treffen möchte und niemand hat an meinen freien Tagen Zeit.
Wenn ich mich schwach und ausgelaugt fühle und arbeiten muss, obwohl es mir alles gerade zu viel wird.

View more

Was unternimmst Du gegen die berüchtigte Langweile?

abnjvjndp’s Profile Phototoni
Wenn ich früher Langeweile hatte, bin ich am Tag bei schönen Wetter mit den Fahrrad gefahren, habe mir neue CD´s gekauft oder habe alle Bekannten ab telefoniert, in der Hoffnung jemand hat Zeit. Abends saß ich vorm Fernseher oder habe gelesen.
Bei schönen Wetter fahre ich auch heute noch gerne mit den Fahrrad, werde ich wohl auch gleich machen, da heute sonniges, jedoch nicht zu warmes Wetter ist und ich ab morgen Nachmittag wieder arbeiten muss und dann ist es nicht mehr möglich. Auch sind dieses Wochenende mehrere Veranstaltungen in der Stadt. Vielleicht besuche ich noch eine davon.
Seit ich Ask habe, kommt keine Langeweile mehr auf. Wenn ich alles erledigt habe, setze ich mich an meinen Laptop und beantworte Fragen auf Ask und lese die Antworten der anderen User. Je länger ich nun Ask habe, je mehr gute Fragen erhalte ich. Es gibt Tage, da muss ich die Beantwortung auf 1-2 Tage verschieben, da es tatsächlich schon so viele geworden sind. So kann Langeweile nicht mehr auftreten. Ich kann gar nicht nachvollziehen, wie hier weiter über Langeweile geklagt werden kann. Ich habe das Gefühl, auf Ask ist fast immer etwas los. Wenn ich dann mal etwas mehr Zeit habe, antworte ich einfach mit mehr Text (((:

View more

Wenn sich keiner außer dir an die nächsten Stunden erinnern würde, was würdest du anstellen/unternehmen?

Ich würde nichts anders machen. Warum sollte ich auch? Es würde sich dadurch doch nichts ändern, da alle anderen ja sowieso alles vergessen haben. Rache üben liegt mir nicht und nur in der Gewissheit nicht bestraft zu werden, solche Dinge zu tun, nein, dass passt nicht zu mir.

Denkst du, dass es einen Unterschied macht, zu welchem Zeitpunkt man eine Person kennenlernt?

Ja, das ist sogar ganz wesentlich. In der Kindheit fiel es mir viel leichter einen Kontakt aufzubauen und einige Kontakte haben dann auch relativ lange gehalten. Wäre 1969 nicht der Umzug von Lüneburg nach Hannover gekommen, hätte ich eventuell noch Kontakte aus dieser Kinderzeit. Nur durch Briefe schreiben und sehr seltenen Besuchen, sind als diese Kontakte nach und nach verloren gegangen. Die vielen technischen Möglichkeiten einen Gedankenaustausch aufrecht zu erhalten gab es damals leider noch nicht.
Während der Zeit des mob*bens hatte ich nur zwei Menschen außerhalb der Familie, welche zu mir gehalten haben. Dadurch ist dieser Kontakt sehr intensiv gewesen und ich weiß, auf diese Freunde kann ich mich immer verlassen. Leider ist der eine nun schon Tod.
Während des Studiums habe ich dann mehrere Personen mit gleichen Interessen gehabt, das ist für eine Freundschaftsbildung natürlich sehr förderlich.
Nun kommen nur noch selten neue Freunde hinzu. Mit den Älter werden, lässt die Intensivität des Aufbaus neuer Kontakte nach. Daher kommt es eher selten vor neue Freunde zu bekommen.

View more

Hat du dich schon einmal von jemandem distanziert? Warum?

Natürliche habe ich mich von allen Mob*ber der 10. Klasse distanziert und schon lange zu niemanden, welcher in der Klasse war Kontakt.
Wenn der Kontakt immer nur von meiner Seite aus aufrecht erhalten wird und der/die Andere dieses nicht auch mal mach. Lasse ich dann irgendwann den Kontakt einschlafen.
Wenn man sich völlig auseinander entwickelt hat. Völlig andere Interessen und stark voneinander abweichenden Meinungen, kümmere ich mich nicht mehr weiter, um so einen Kontakt aufrecht zu erhalten, da diese ständigen Diskussionen alle im nichts enden.

Für wie viele Ziegen würden dich deine Eltern verkaufen?

Poröser Erlöser
Bin schon zu alt und daher wertlos. Außerdem werden Ziegen nur gegen blondhaarige, blauäugige, junge Schönheiten in den betreffenden Ländern eingetauscht. Für Spitzenmodelle soll es sogar Kamele geben.
Tut mir leid, als solches empfinde ich auch die Fragestellung oder habe ich etwas verpasst?

Wie sieht (an Werktagen) dein typischer Nachmittag aus?

Das hängt von meiner Schicht ab. Normalerweise habe ich, wie Du weißt, Nachtschicht. Dann habe ich am Nachmittag gerade ausgeschlafen und setze mich dann nach meinen "Frühstück" an meinen Laptop und beantworte Fragen auf ask und verteile Herzchen. Wenn ich jedoch Spätdienst habe arbeite ich den gesamten Nachmittag bis 21.00 Uhr. Daher sind Nachmittage an Werktagen unspektakulär bzw. relativ eintönig.

Was ist in deiner Umgebung zuletzt schreckliches passiert?

vale.
Die üblichen Dinge wie, einen Rentner, bei dem man in die Wohnung eingebrochen ist, der dieses gemerkt hat und zusammengeschlagen wurde. Tage später wurde er völlig hilflos in seiner Wohnung entdeckt. Er starb dennoch an den Folgen im Krankenhaus. So etwas steht dann als Kleinanzeige in der Zeitung. Es war wohl für ein reißerisches seitenfüllendes Unglück nicht spannend genug.

Wie naturverbunden bist du? Weißt du wo und wie Obst und Gemüse wächst? Hast du selbst schon mal geerntet, gepflanzt? Kannst du auch Speisen daraus zubereiten?

In der Natur esse ich gerne mal ein wenig Sauerampfer oder Sauerklee. Knoblauchrauke und Bärlauch habe ich auch schon öfter dort gesammelt und als Würze für meinen Quark benutzt. Früher habe ich gerne und viel Pilze gesammelt. Am liebsten Maronen und ähnliche Röhrenpilze. An Pilzen nehme ich regelmäßig Rotfußröhrlinge zu mir, die wachsen vor meiner Haustür, da brauche ich nicht zu suchen.
Heute habe ich gerade 3 Stängel Rhabarber aus den Garten meines Bruders geholt und aufgekocht. Den esse ich sehr gerne und Bruder und Schwägerin sind im Urlaub. Wenn die zurück sind ist die Saison fürs ernten endgültig vorbei.
Bei Spitzwegerich weiß ich, dass dieses als Tee bei Erkältungen hilft und habe diesen auch schon einmal auf der Wiese dafür gesammelt gehabt. Löwenzahn hat eine leicht beruhigende Wirkung und die Bitterstoffe sind in kleiner Dosis auch gut für den Magen. Schabockskraut habe ich auch schon öfter gesammelt, hat ja angeblich viele Vitamine, soll jedoch nur im frühen Frühjahr vor der Blüten verwendet werden.
Das für viele Nutzpflanzen Kalk von Bedeutung ist weiß ich, jedoch wirklich Gemüse angebaut habe ich noch nicht. Das ist mir neben meinen Beruf zu anstrengend.

View more

Urlaubszeit, Stauzeit wie gehst du damit um, wenn du im Stau steckst? Wie haben euch die Eltern bei Laune gehalten, bzw. hältst/hieltest du dein Kind bei Laune, wenn die Fahrt in den Urlaub länger dauert/e als geplant?

Als ich Kind war hatten meine Eltern einen VW Käfer. Bei längeren Fahrten wurde für uns Kinder die hintere Sitzbank runter geklappt, dadurch gab es eine große Spielfläche. Außerdem hatte Mutter zuvor kleine Spielsachen gekauft und Dinge, welche es als Werbegeschenke für Kinder gab gesammelt (z.B. die Lurchi Bücher von der Firma Salamander), die bekamen wir dann während der Fahrt. Dann hat Mutter mit uns Kindern zwischendurch auch noch Lieder gesungen und kleine Ratespiele gemacht. Lange Fahrten, wie von Norddeutschland nach Südtirol wurden immer in 2 Tagen zurück gelegt, da viele Pausen unterwegs eingelegt wurden. Die Übernachtungen waren meist in Jugendherbergen. So haben wir Kinder viel von Deutschland gesehen, da in den Pausen meistens nicht nur etwas gegessen und getrunken wurde sondern auch Besichtigungen vorgenommen wurden.
In der Zeit, wo ich einen eigenen wagen hatte, habe ich immer auf die Verkehrsmeldungen gehört. Wenn ein Stau angekündigt wurde, bin ich dann auf der Landstraße gefahren. Das hat zwar meistens genau so lange gedauert, war für mich jedoch stressfreier.
Wenn ich dennoch mal im Stau gesteckt habe, fand ich es immer etwas nervig, schlechte nach Abgas riechende Luft mag ich überhaupt nicht.

View more

Hab grad im Radio Werbung gehört. Überall werfen sie mit Sonderangeboten um sich. Animiert dich sowas, gleich in den Laden zu stürmen oder nervt dich das genauso wie mich?

Wenn im Radio oder Fernsehen >Reklame anfängt, ist es für mich ein Grund, spätestens dann den Apparat aus zu schalten. Die Reklame in meinen Postkasten entsorge ich gleich wieder ins Altpapier. Früher habe ich mir noch die Mühe gemacht, auf diese Reklamebriefe einen Klebezettel zu kleben: "Zurück zum Absender Reklame ist unnötig und verschmutzt die Umwelt". Die Zettel sind verbraucht und ich weiß nicht mehr, wo ich diese her bekommen hatte. Geholfen hat es auch nichts :(
Nun geht eben diese Reklame ungeöffnet ins Altpapier.

Viele haben mir auf meine Frage, 'Wonach sehnt sich das Kind in Dir am stärksten?' geantwortet, dass sie die Unbeschwertheit vermissen. Warum fällt es uns so schwer, einfach mal alles zur Seite zu schieben und wieder unbeschwert Zeit zu genießen?

The_open_door’s Profile Photoet immutati
Es sind die Verpflichtungen die ich, wie jeder Erwachsener zu erfüllen hat. Einerseits benötigt meine Mutter mit ihren 90 Jahren Unterstützung, um weiter selbständig ihren eigenen Haushalt führen zu können auf der anderen Seite ist die Arbeitsstelle, welche ich benötige, um das nötige Geld für meinen Lebensunterhalt zu verdienen.
Diese Imponderabilien führen dazu, dass die Unbeschwertheit und Geborgenheit, welche ich als Kind fühlte so nicht mehr habe. Immerhin hat mich dieses Gefühl meine gesamte Kindheit begleitet, damit habe ich viel Glück gehabt. Nicht jeder hat leider eine so unbeschwerte, glückliche Kindheit.

Welche Orte hast du in Jordanien besucht? Was konntest du allgemein von dem Land an Eindrücken mitnehmen?

Es war eine organisierte Rundreise. Als erstes stand Amman mit Basar und antiken Gebäuden auf den Programm, danach die Wüstenschlösser Q´useir Khraneh, Q´useir Amra und Q´useir Azraq. Als nächstes folgte die römische Ruinenstädte Gerasa und Pella. Weiter ging es nach Madaba mit der Besichtigung einer Mosaikmanufaktur und der Georgskirche aus dem 6. Jahrhundert. Nun gelangten wir zum aus der Bibel bekannten Berg Nebo und durch die Wüste zur Kreuzritterburg Montreal, welche leider seit 2014 nicht mehr besichtigt werden kann. Als nächstes stand mit Petra der Höhepunkt der Reise auf den Plan. Nach der offiziellen Besichtigung von schon mehr als 2 Stunden, konnten wir dort so lange bleiben wie wir wollten. Bin daher bis zum Sonnenuntergang durch dieses riesige Areal geklettert, um auch noch das letzte Grabmal der Nabatäer gefunden und fotografiert zu haben. Auch die Farben der Sandsteinfelsformationen waren fantastisch. Diese leuchteten in diversen roten, gelben, weißen und schwarzen Farben, je nach dem in diesen Sandstein enthaltenen Spurenelementen. Weiter ging es in die Wüstenlandschaft des Wadi Rum, dort mit den Rest des alten Bahnhofs, wo noch Zugoldtimer standen. Danach ging es weiter nach Aqaba mit Roten Meer, schließlich zur Taufstelle von Jesus im Jordan. Diese liegt relativ einsam, jedoch baut dort zurzeit jede christliche Glaubensgemeinschaft gerade ihre eigene Kirche. Es sind dutzende von Kirchen, welche entweder gerade fertig gestellt oder noch im Bau sich befinden. Außer Touristen gibt es dort keine Menschen für diese vielen Kirchen. Was für eine Verschwendung von Geldern. Von dort ging es dann ans Tote Meer. Die ganze Reise dauerte vom 18.04.15 bis 27.04.15, wobei der erste Tag nur Hinreise und der letzte Tag nur Rückreise war. Das Programm war also sehr gut gefüllt.
20 Jahre zuvor war ich in Syrien gewesen. Der Unterschied ist sehr gravierend. Vor 20 Jahren hatte ich keine verschleierten Frauen gesehen. Jetzt gingen die Frauen sogar zum baden im Meer verschleiert mit Schwimmflügeln, um nicht unter zu gehen. Damals wurde uns überall Alkohol angeboten und dieser war in allen Geschäften zu kaufen gewesen, selbst Hochprozentiges, diesmal habe ich keinen Alkohol mehr gesehen, außer direkt im Hotel und dort völlig überteuert. In Syrien hatte ich keine Flüchtlingscamps gesehen, jetzt dafür um so mehr und diese waren mit Stacheldraht umzäunt. Die Antiken Monumenten befanden sich dafür heute in einen besseren Zustand. Ein besonderes Erlebnis hatte ich im Amphitheater von Gerasa. Dort tanzten einige Schüler ausgelassen miteinander zu Dudelsackmusik. Ich mag auch gerne Dudelsackmusik und habe dementsprechend mich mit bewegt. Schon wurde ich von den Jungen dort an die Hand genommen und befand mich plötzlich mitten unter ihnen am tanzen. Hinterher haben die sich alle bei mir bedankt, dass ich das mitgemacht habe, wurde von einigen erwachsenen sogar umarmt, dass hat mich irgendwie sehr gefreut. Fand diese herzliche Offenheit sehr angenehm.

View more

Stell dir vor du seist seit Jahren eine Hexe/ein Zauberer. Und du verlierst plötzlich deine ganze Zauberkraft. Dir hat nie jemand erzählt was man dann tun muss. Was würdest du machen? Möchtest du Zauberkräfte?

Bombardier100’s Profile PhotoGefallener Engeln
Ich wäre erst einmal völlig Hilflos, da die Welt in der wir leben hochtechnisiert ist und viele Dinge erlernt werden müssen, um diese dann zu beherrschen. Wenn ich bisher alles durch meine Zauberkräfte habe erledigen lassen, dann hätte ich nie gelernt mit diesen vielen Apparaten umzugehen. Natürlich würde ich mich mit der neuen Situation arrangieren müssen, schließlich will ich ja überleben. Notfalls jemanden um Hilfe bitten, der mir die Handhabungen der Geräte erklärt. Nach und nach würde ich sicher die wichtigsten Handhabungen erlernen.
Es gab Zeiten, da hätte ich mir Zauberkräfte gewünscht, welche mir das Lernen erleichtern, mir in der 10. Klasse gegen die Mob*ber schützt, die mir bei der Arbeitssuche geholfen hätten oder die mir einfach nur gezeigt hätten, welcher Beruf für mich der Richtige ist. Sicher gäbe es da noch viel, was ich mir zurecht gezaubert hätte, um mir meine Welt so zu gestalten, wie sie mir gefallen hätte.
Nein, heute möchte ich keine Zauberkräfte mehr. Diese sind eine viel zu gefährliche Waffen, welche niemanden auch mir nicht, zur Verfügung stehen sollte.

View more

Wann hat sich Dein Leben zum letzten Mal angefühlt wie ein Abenteuer?

The_open_door’s Profile Photoet immutati
Wirkliche Abenteuerurlaube, wie ich sie als Jugendlicher gemacht habe, mache ich nun nicht mehr. Letztes Jahr war ich in Jordanien und das Baden im Toten Meer ist schon eine sehr spezielle Erfahrung. Natürlich war ich nicht nur die empfohlenen 20 Minuten im Wasser sondern gleich mehrere Stunden. Ich hätte nicht gedacht, dass ich nach so ein paar Stunden, in quasi Schwerelosigkeit, Probleme hätte aus den Wasser zu kommen. Meine Beine hatten sich dermaßen an diese Schwerelosigkeit gewöhnt, dass ich raus robben musste. (:

Wann und wobei warst du das letzte Mal selbstlos?

Selbst wenn man etwas für andere macht, macht man dieses, weil man sich dadurch besser fühlt. Wirklich selbstlos ist man dementsprechend nie.
Heute habe ich meine 90jährige Mutter zum Friseur mit den Wagen gefahren, da der Weg dorthin für sie zu Fuß zu weit wäre, danach habe ich noch für sie im Supermarkt eingekauft.

Zum Thema Pokémon Wahn .. Was hältst du von dieser Werbeaktion der Stadt Basel? 🙂🙃🙂 https://www.facebook.com/N24/videos/10153622585902554/

The_open_door’s Profile Photoet immutati
Sehr originell; dazu stand bei uns auch schon etwas in der Tageszeitung mit folgenden Gedicht:
Markt und Straßen sind die Ziele
weltweit einer bunten Schar,
angelockt von einem Spiele,
wie bisher noch keine war.
Fesche Burschen, junge Frauen
stehen tiefen Blicks gebückt,
weil sie auf ihr Smartphone schauen,
das sie froh macht und entzückt.
Eben wandert eine Gruppe
in den fließenden Verkehr.
Ampeln sind ihr ziemlich schnuppe,
Vorfahrtsregeln noch viel mehr.
Und von Geisterhand gezogen
rennt die Meute laut davon.
Stehn die Leute unter Drogen?
Nein! Sie sehn ein Pokémon!

Was glaubst du ist die Wahrheit?

Eine objektive Wahrheit gibt es nicht. Jeder hat sein eigenes Wahrnehmungsvermögen und eigene Empfindungen und je nachdem, sieht jeder bei einer beobachteten Szene etwas anderes. Wenn bei Zeugenaussagen zwei Personen genau das Gleiche aussagen, kann davon ausgegangen werden, dass diese sich abgesprochen haben. Auch die Wahrheit in Geschichtsbüchern und Wissenschaftlichen Werken bleibt immer Subjektiv. So wurde der römische Kaiser Nero vor Hundert Jahren als dekadenter Unhold präsentiert. Heute wird dieses von ernst zu nehmenden Wissenschaftlern wesentlich differenzierter betrachtet. Selbst Statistiken stellen keine objektive Wahrheit dar. Es kommt dabei immer darauf an, wer diese Statistik in Auftrag gegeben hat. Je nach Fragestellung können über ein Thema völlig unterschiedliche Ergebnisse herauskommen.

View more

wie sicher sind flugzeuge für dich ?

Vom Verstand her weiß ich, das ein tödlicher Unfall mit einen Auto wesentlich höher ist, dennoch habe ich bei jeden Start- und Landevorgang ein mulmiges Gefühl. Die Sicherheitsvorkehrungen haben sich in den letzten Jahren stark verbessert. Natürlich kann ein Selbstmordattentäter bei genügender Vorbereitungszeit und den unbedingten Willen dazu, es trotzdem schaffen. Eine absolute Sicherheit kann und wird es nie geben. Ich möchte so viel wie möglich von Europa und den angrenzenden Ländern in meinen Leben gesehen haben, daher werde ich mich, wegen der Angst vor einen Selbstmordattentäter, nicht in meinen Bewegungsdrang einschränken, solange keine unmittelbare Gefahr besteht.
In den Heim, in den ich Arbeite, gibt es eine Bewohnerin mit Diagnose Osteoporose. Aus Angst fallen zu können und sich die Knochen zu brechen liegt sie nun schon jahrelang im Bett. Dabei konnte sie beim Einzug problemlos am Rollator sogar längere Wege zurück legen. Durch ihre Vorsichtsmaßnahme hat sie sich trotz Osteoporose nun noch nie etwas gebrochen, dennoch finde ich ihr selbst so ausgesuchtes Leben als extrem langweilig. Ich wäre nicht aus lauter Angst jahrelang im Bett geblieben.

View more

Next

Language: English