@Xjorn

Katzelmacher

Ask @Xjorn

Sort by:

LatestTop

Previous

1989 tanzten 150 Raver auf der Berliner Loveparade zum Thema: "Friede, Freude, Eierkuchen", zehn Jahre später waren es schon über 1,5 Millionen Technofans. 2010 nahm die Loveparade ihr tragische Ende in Duisburg, 2021 soll sie wieder in Berlin auferstehen. Deine Meinung dazu? Würdest du teilnehmen?

Magic's Tagesfragenseite
Lieber Michael zwischen 1995 bis 2006 fand auch eine Loveparade mit Techno in Hannover statt. Sogar Oskar Lavontaine hüpfte auf einen dieser Wagen mit. Ob das ihm Stimmen einbringen konnte oder eher abschreckend wirkte, ist nicht überliefert.
Natürlich stand ich 1995 auch am Straßenrand und selbstverständlich hüpfte ich im Rhythmus mit. Heute würde ich nicht mehr hin gehen, da meine Kondition zum ständigen Hüpfen nicht mehr reicht und Techno ist für mich eine Musikrichtung, die ich nur hüpfend genießen könnte.

Was tust du leidenschaftlich gerne?

Tino Kales
Lieber Tino, wenn ich viel Zeit habe lesen ich am liebsten historische Romane. Da wird in einer Woche Urlaub ein Roman von über 1000 Seiten durch gelesen.
Leider strengt mich meine Arbeit zu sehr an, sodass ich danach mich nicht aufs Lesen konzentrieren kann. So beschränkt sich das Lesen auf meine Urlaubszeit. Da genieße ich dieses dann um so mehr.

Sad Saturday: Das große Thema corona...lockdown.... usw... Reden wir aber mal heute nicht darum was uns vielleicht nervt sondern was könnte man denn auch nach Corona vielleicht so beibehalten?

Lieber Oskar Covid-19 kam, obwohl seit über 10 Jahren von der WHO vorhergesagt, völlig unvorbereitet über die Welt und gerade am Anfang war überhaupt nicht ersichtlich, wie gef.ährlich dieser Virus sein wird. Es waren Maßnahmen aus der Hilflosigkeit, der Panik mache durch die Medien und zu unserer aller Sicherheit. Maßnahmen, welche uns in unseren Leben einschränken, doch vermutlich erforderlich waren. Ich gehe davon aus, dass das Leben irgendwann wieder zur Normalität zurück gelangt, wenn diese auch eine andere sein wird, als vor der Krise.

Related users

Hat der Schmuck den du trägst eine besondere Bedeutung für dich? Wenn ja, welche?

Arwen Delany*
Liebe Arwen je nach Anlass trage ich Schmuck. Bei der Arbeit wegen Hygiene trage ich keinen Schmuck, denn da können sich Keime befinden und somit stellt Schmuck ein zusätzliches Gesundheitsrisiko da.
Wenn ich zu Konzerten gehe trage ich Modeschmuck. Wenn beim mithüpfen etwas verloren geht, ist es nicht schlimm. Für feierliche Anlässe habe ich eine Kette von meinen Opa. Dann habe ich Manschetten von meinen Patenonkel und einen Ring mit eingravierten Skorpion. Es ist mein Sternzeichen und den Ring trage ich alltags gerne in meiner Freizeit.

Sternklarer Himmel? Warum kann man auf einmal die Sterne so gut sehen? Ich meine, man sieht sie in einer Stadt schlecht, wegen den Lichtern. Sind die etwas alle aus`?

NilsArmstrong’s Profile PhotoElephant (Fab)
Sehr coole und gute Zusatzfrage, da Du einen wichtigen Aspekt beschreibst, weshalb in Städten eigentlich es nicht so einen gut sichtbaren Sternenhimmel geben kann.
Während des Höhepunktes von Corona fuhren nur noch sehr wenige Autos durch die Stadt, dadurch war die Feinstaubbelastung um ein Vielfaches geringer und dadurch die Luft klarer. In wie weit weitere Umweltbelastungen bei uns in Deutschland auch auffallend geringer waren, bin ich überfragt. Mir viel es nur auf, als ich mit den Rad jeweils um ca. 21.30 Uhr nach Haus fuhr.
+1 answer in: “Welche positiven Dinge lernen wir aus der ganzen Corona-Situation?🌞”

Fragen Friday: Die Liebe ist schon was schönes doch was ist eigentlich die Liebe nur eine hormonelle/chemische Reaktion oder ein wirklich nachweisbares Gefühl wie können wir sie nachweisen und wie fühlt sich liebe eigentlich an?

Lieber Oskar wenn Deine Hormone verrückt spielen, nur weil Du an Deinen Partner denkst, dann ist dieses doch ein wissenschaftlicher Nachweis. Das ist ein Cocktail an cool wirkenden Hormonen:
1. Serotonin
2. Dopamin
3. Noradrenalin
4. Endorphine
5. Phenethylamin
6. Oxytocin
Fehlen diese, sind wir betrübt und wenn wir dann zum Doktor gehen bekommen wir diese in Tablettenform verschrieben. Somit kann echte, innige Liebe die Einnahme von Tabletten ersetzen (:

Aufgrund von Selbstzweifeln habe ich meine Antworten des letzten halben Jahres durchstöbert. Dabei vielen mir einige Fragesteller auf deren Profile mich bereits seit Jahren begleiten. Die fast schon zum Alltag geworden sind. Danke ihr wunderbaren Menschen da draußen für eure Fragen/Antworten ♡.

Liebe ParadoxumxBluexMoon danke für Dein Feedback. Deine durchdachten Antworten lese ich immer gerne. Der Kabarett-Vorschlag "Der T0d-Blockflöte, Stimmung und Radischen" zeigte mir eine andere coole Seite von Dir. Diese Art von schwarzen Humor gefällt mir auch sehr gut. Radischen als Zeichen des T0des, mit den Spruch, einfach eine tolle Idee. Dein Musikgeschmack gefällt mir sowieso. Du kennst da viel mehr Einzelheiten, ich konsumiere diese häufig nur.
Gerade in diesen letzten Jahren haben leider viele gute user aufgegeben. Leider vor allem bedingt durch eine fehlende Administration. Der Kern ist noch da, zum Glück! Doch diese destruktiven user fallen immer mehr ins Gewicht, da immer weniger gute Profile hier sich befinden. Gerade neuen usern wird es durch diese negativen Personen sehr schwer gemacht. Echt schade, dass eine internationale Plattform immer noch meint, Filter alleine reichen für Löschen von Antworten und für Sperrungen ohne Erklärung. Hätte ich dieses Jahr erst diese Plattform entdeckt, ich wäre wieder weg. Dabei ist die Idee des Gedankenaustausch so wunderbar und ich habe so viele tolle user hier kennen lernen dürfen, wenn auch fast ausschließlich virtuell. Ich hoffe ask.fm leistet sich möglichst bald einen Administrator. Der ist wichtiger, als irgendwelche Spielchen mit neuen Hintergründen etc. und sicher nachhaltiger um die noch aktiven user zu halten.

View more

Stimmst du zu, dass Einsamkeit süchtig machen kann und sie daher gefährlich ist?

Blasius Mengkaka
Lieber Blasius, es kann angenehm sein, auch mal alleine zu sein, um zur Ruhe zu kommen und um seine Gedanken zu ordnen. Es ist nicht verkehrt, wenn man sich Zeit für sich selbst nimmt.
Einsamkeit ist ein negatives Gefühl. Selbst in einer großen Menschenmenge kann man sich einsam fühlen.Gerade Menschen, welche in Metropolen wohnen fühlen sich viel häufiger, als Menschen in einem kleinen Dorf.
Wenn ein Mensch sehr häufig von anderen enttäuscht wurde, kann es passieren, dass er sich zu sehr in sich zurück zieht und niemanden mehr an sich heran lässt. Es ist eine innere Isolation, welche in einer Depression mündet und somit schädlich ist. Wir Menschen benötigen die Interaktion mit anderen Menschen. Das ist unsere Natur. Dementsprechend verhalten sich derzeit so viele Menschen unvernünftig. Jede Verschwörungstheorie findet ihre Anhänger. Je rad.ikaler je mehr Gläubige werden eingefangen. Der Ruf nach Stärke schallt immer lauter. Das scheint auch mit der Angst vor der Unsicherheit zu tun zu haben und durch die Pandemie wird es zu Änderungen kommen.

View more

Wie sieht es mit deinem Humor aus? Verstehst du Spaß? Kannst du auch über dich selbst lachen? Welche Art von Humor verwendest du selbst und welchen verstehst du gar nicht?

Liebe Doris es hängt von meiner Tagesform ab, wenn ich mich wohl fühle kann ich sehr gut über meine Missgeschicke lachen, mag es jedoch nicht, wenn andere darüber Witze reißen. Über Missgeschicke anderer lache ich nicht, die Menschen tuen mir dann eher leid. Ras.sistische Sprüche sind furchbar. Was ich mag ist, wenn negative Dinge humorvoll ins lächerliche gezogen werden, damit darüber nachgedacht wird. Dazu Beispiele:
https://youtu.be/TgmrW4I3rCEXjorn’s Video 161075649778 TgmrW4I3rCEXjorn’s Video 161075649778 TgmrW4I3rCE
https://youtu.be/xV1ZeLnCkD4Xjorn’s Video 161075649778 xV1ZeLnCkD4Xjorn’s Video 161075649778 xV1ZeLnCkD4

Hat Terror Ästhetik?

Lieber Teddy ich empfinde diesen selbst nicht als ästhetisch und finde auch kein Beispiel, für eine Ausnahme.
Was jedoch ästhetisch wirken kann sind aufrüttelnde Fotos, Skulpturen, Malerei, Romane etc. mit der Thematik.
Scheinbar wird seit den 11.September dieses vermehrt diskutiert,denn es gibt dazu einiges im Internet zu lesen: https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-4964 https://www.hsozkult.de/event/id/termine-21843 https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-18767-5_4 https://www.uni-giessen.de/fbz/fb05/germanistik/abliteratur/glm/forschung/tagungen/programm_terror_asthetik

Willst du etwas über deine persönlichen Erfahrungen mit Mobbing erzählen?

Lieber Astlin, ich war sehr behütet aufgewachsen und dementsprechend kam es für mich nach dem ich eine Klasse wiederholen musste völlig unvorbereitet. Ich war sehr gutmütig, gutgläubig und hatte nie gelernt gehabt mich durchzusetzen. Nun kam ich im Gymnasium in eine Klasse nur aus Sitzenbleibern. Die meisten waren frustriert und kamen aus gestörten familiären Verhältnissen. Ich war von Anfang an der Außenseiter. Damit hatte ich keine Probleme, denn ich hatte immer nur wenige, jedoch gute Freunde. Es begann mit harmlosen Neckereien: Tasche mit Schulsachen ausgekippt in den Papierkorb etc. Ich tat einfach so, als wäre das normal. Ich war mit der Situation überfordert und wusste nicht, wie ich reagieren sollte. Dann wurde die Tasche aus den Fenster geworfen und als ich sie wieder holte, flogen von oben Wasserb0mben. Im Kunstunterricht wurde ich mit Farbe bespritzt, im Sport meine Kleidung versteckt, sodass ich mich nicht umziehen konnte etc.
Da ich ein gutes Vertrauensverhältnis zu meinen Eltern hatte, erzählte ich dort, was mir widerfuhr. Diese sprachen auch mit den Vertrauenslehrer und als dieses nicht half mit den Direktorentriumphirat, welches jedoch auch im Sand verlief. So wurden die 9. und 10. Klasse zu der schlimmsten Zeit meines Lebens. Narben sind nach dieser langen Zeit bis heute geblieben.
Ich finde es schlimm, dass M0bbing bis heute von vielen als Kavaliersdelikt angesehen wird. Ich bin der Meinung, damit können junge Menschen bleibenden psychischen erleiden und die Strafen sollten dementsprechend beim Wiederholungsfall nach oben angepasst werden.

View more

Zum 75. Geburtstag von Pippi Langstrumpf: welche Eigenschaften von Pippi hättest du auch gerne? Wie würde wohl deine Welt aussehen, wenn du sie so machen könntest, wie sie dir gefällt? Wie sähe deine Villa Kunterbunt aus?

Magic's Tagesfragenseite
Lieber Michael, hier habe ich erst etwas über Pippi Langstrumpf geschrieben: https://ask.fm/Xjorn/answers/161073371634
So selbstbewusst wäre ich auch gerne (:
Meine Traumvilla hätte viele florale Gestaltungselemente. Runde Türme wären mir auch wichtig, damit möglichst viel Sonnenlicht hinein kommen kann und einen Balkon zur englischen Parkanlage mit vielen Frühjahrsblühern in der Wiese und alten Solitärbäumen wie ein Walnussbaum oder eine Buche.

Welches ist dein Lieblingsbuch?

Hallo Astlin willkommen auf meiner Seite. Statt ein einzelnes Buch empfehle ich Dir lieber Autoren mit kurzer Begründung:
Ken Follett: Er schreibt spannende historische Romane, meist als Trilogien mit Büchern mit jeweils über 1000 Seiten. Wenn Du Mittelalter magst, würde ich mit "Die Säulen der Erde" beginnen, möchtest Du wissen, was im 20. Jahrhundert passierte und die Zusammenhänge verstehen, dann mit: "Sturz der Titanen"
James A. Michener: Er schreibt historische Romane über jeweils die geschichtliche Entwicklung eines Landes, mit viel Hintergrundwissen.
John Maddox Roberts "SPQR": Krimiserie zur Zeit von Caesar mit viel Hintergrundinformation, auch bei YouTube kostenlos als Hörbuch.
Gillian Bradshaw "Der Leuchtturm von Alexandria": Historischer Roman einer Frau, welche in der römischen Spätantike Arzt werden möchte.
Du siehst ich lese am liebsten historische Romane, daher nur aus diesen Bereich Empfehlungen von mir. Solltest Du viele gute Informationen zum Lesen erhalten wollen, frage bitte:
@JellaMorrison @tittengrabschernumberone @analogpunk @Gismolo und @plusoderminus
Die können Dir sicher weiter helfen.

View more

Arwens Fragenrunde: Hast du deinem Papa schon zum Vatertag gratuliert?

Arwen Delany*
Liebe Arwen mein Vater verst.arb 2001 an Blutkrebs. Früher hieß dieser Tag noch nicht Vatertag sondern nur Himmelfahrt. Es war einfach ein Ausflugstag der Familie. Oft machten wir in größeren Freundeskreis eine Wanderung in den Wäldern von Niedersachsen mit Picknick.

Tagesfrage vom 21.05. 😉 Heute feiert Pippi Langstrumpf ihren 75. Geburtstag 🎂🎈👩🏼‍🦰 Natürlich nur die Romanfigur 😁 Bist Du auch mit den Filmen / Büchern von Astrid Lindgren aufgewachsen ? Was macht den Charakter auch heute noch sympathisch, oder auch nicht ! Wärst Du auch gerne wie Pippi 😉

abson64839’s Profile PhotoAndreas B - kein VIP ® ♔
Lieber Andreas, Pippi Langstrumpf hatte ich damals auch schon als Bilderbuch und natürlich sah ich auch die Filme. Mich verstörte ihr rebellisches Verhalten und ich bewunderte ihre Stärke. Ich war sehr behütet aufgewachsen mit den Glauben, dass man sich an alle Gebote und Verbote zu halten hat und was Erwachsene sagen ist zu befolgen und diese Pippi machte immer das genaue Gegenteil. Dennoch faszinierte mich ihr Verhalten, fand es lustig und spannend, doch war sie durch dieses Verhalten damals nicht mein Vorbild. Ich war ein sehr braves Kind und mit ihrer Rebellion konnte ich nicht umgehen.
Heute kann ich damit mehr anfangen. Es zeigt, dass man nicht alles hinnehmen soll. Hinterfragen ist wichtig und sinnvoll. Doch beim rebellieren finde ich es noch wichtiger, zuvor zu überlegen, wo und wann es richtig und sinnvoll ist.

View more

Welchen Brauch oder Tradition findest du richtig gut?

HoshiAsakawa’s Profile Photobeautifulhangover
Willkommen auf meinen Profil.
Traditionen können toll aber auch nervig sein, wie "das haben wir immer schon so gemacht". Du fragtest nach positiven Beispiel:
Süßigkeiten verstecken zu Ostern, dann abends Osterfeuer mit Musik. Am schönsten, wenn jemand Gitarrenmusik selbst spielt und dazu noch singt. Auch bei Musik ums Osterfeuer hüpfen kann Spaß machen.

😅Ich entschuldige mich bei den anderen Usern🥺

Lieber Oskar, das mit Recht, denn deren Fragen hängen bei mir in der Warteschleife, da Deine einfach zu gut sind!
+1 answer in: “Dummer Dienstag : So Internet heute schrecklich langsam😱 Was löst bei dir nostalgische Gefühle aus? Bei was fühlst du dich sofort wieder in der Vergangenheit wieder?”

Wer sind in der Weltpolitik eigentlich die Guten?

simonalein_’s Profile PhotoSimona ⁽⁽⁽i⁾⁾⁾
Liebe Simona erst einmal gibt es nicht die wirklich Guten, wie auch bei dem B.ösen vieles vermutlich positiv gedacht ist.
Dann sind es nicht die Personen (Politiker), welche im Licht stehen, welche die wirkliche Macht haben, sondern die Drahtzieher im Hintergrund (Konzerninhaber). Das Geld regiert die Welt und dieses schon weit über 2000 Jahre. Das Geld sitzt in der Wirtschaft. Multinationale Konzerne beherrschen alles. Sicher gehören die Drahtzieher von Nestlé und Unileaver zu diesen Machtmenschen. Wer wirklich dahinter steckt in diesen Geflecht aus Unterfirmen, Tochterfirmen, scheinselbständigen FFirmen etc. Das wissen nur wenige wirklich gut informierte Kreise.
Doch in der Antike war es auch schon so, nicht Caesar war der bestimmende Machtfaktor sondern sein Mitregent Crassus ohne dessen Geld und Verbindungen hätte Caesar nichts erreichen können. Bei Augustus war es das gleiche, auch da war Lepidus als Geldgeber die eigentlich bestimmende Person. Doch waren Augustus und Caesar zumindest starke Persönlichkeiten und damals das Machtgefüge noch nicht so weit entwickelt, sodass sie zumindest durch ihre jeweilige Persönlichkeit noch viel mitbestimmen konnten.
Gerade in den letzten Jahrzehnten wurde diese Macht immer undurchsichtiger. Wer weiß denn noch, dass gerade die amerikanische Präsidentenfamilie Bush zu den Unterstützern des 3.Reichs in Deutschland gehörten. Ihr Geld war maßgeblich daran Schuld, dass in Deutschland H. regieren konnte.

View more

Im Norden Mexikos regiert das Drogen Kartell "Sinaloa" und schmuggelt Drogen nach Amerika und die ganze Welt. Durch die Drogen, die in "reichen" Staaten für viel Leid sorgen ernähren sich die ärmsten der Armen und verdienen sich ihr tägliches kärgliches Brot. Wie siehst du die Problematik? Was tun?

ShortMan679’s Profile PhotoSaturas
Lieber Christian früher wurde in diesen Ländern mit Kaffee, Schokolade und Gewürzen Geld verdient. Diese Dinge haben einen Tiefsstand im Preis. Gewürze waren mal ein Luxusgut für ganz reiche Menschen gewesen und wurden mit Gold bezahlt. Das ist zwar schon über 100 Jahre her, doch waren Gewürze aus Übersee auch vor 50 Jahren noch etwas besonderes. Noch extremer ist es mit Kaffee und Kakao. In meiner Jugend kostete eine Packung Kaffee meist 20,- DM, nach dem Preisverfall immer noch im Sonderangebot 10,- DM, heute gerade mal 3,99 €. Eine einfache Tafel Schokolade hat in meiner Kindheit immer über 1,- DM gekostet, die guten sogar über 2,- DM. Ich habe jetzt Billigschokolade im Sonderangebot für 19 Cent gesehen, selbst Qualitätsschokolade ist unter 50 Cent zu bekommen. Auch Obst und Gemüse aus Übersee ist billiger, als einheimische Produkte, obwohl auch der Transport etwas kostet und ebenfalls die Zwischenhändler, das gleiche gilt für Kleidung etc. Faire, wertschätzende Preise sind etwas anderes.
Gerade in der Dr0genpolitik muss ein Umdenken statt finden. Natürlich gehören Dr0gen zu den süchtig machenden Mitteln und sind dementsprechend schädlich. Doch gerade Cannabis könnte viel mehr in der Pharmaindustrie eingesetzt werden, da die Nebenwirkungen wesentlich geringer sind. Selbst Opiate, welche unter das Betäubungsmittelgesetz fallen, wären wesentlich weniger schädlich, als viele der am häufigsten verabreichten Ersatzprodukte. Psychopharmaka machen immer abhängig, das ist vielen nicht bewusst, Schmerzmittel, wenn sie regelmäßig eingenommen werden, ebenfalls, selbst wenn diese allgemein im Gebrauch sind. Paracetamol darf sogar Kindern gegeben werden, obwohl das darin enthaltene Quecksilber extrem toxisch ist. Die meisten anderen Schmerzmittel enthalten Stoffe, welche sich im Körper anreichern und erst nach Jahren kommt dann die negative Wirkung, da baut sich Cannabis etc. schneller ab.

View more

Dummer Dienstag : So Internet heute schrecklich langsam😱 Was löst bei dir nostalgische Gefühle aus? Bei was fühlst du dich sofort wieder in der Vergangenheit wieder?

Lieber Oskar, schon wieder eine Frage von Dir. Du weißt, dass Deine klugen Fragen dazu führen, dass andere user länger auf ihre Antworten warten müssen, da es mich einfach reizt auf Deine zu Antworten?
Dieses Gefühlt hatte ich am Sonntag, als wir unsere Familienfeier hatten. Wir haben im Stammhaus unserer Familie Gefeiert. Meine Tante und mein Onkel wohnen da mit ihren ältesten Sohn und meine Tante war 80 Jahre geworden. Ich habe an ein altes Foto gedacht, das wurde an der Stelle aufgenommen, wo wir nun alle saßen bei Kaffee und Kuchen. Auf den Alten Fote vom Ende der 20er Jahre ist mein Vater als Kind abgebildet zwischen seinen Eltern, den Eltern seiner Mutter und den Bruder seiner Mutter. Das Bild ist nun fast 100 Jahre alt. Damals war das Haus noch neu, zuvor war da nur eine Bauernkate gewesen und die abgebildeten Menschen habe ich alle nur älter bzw. gar nicht mehr kennen gelernt. Wenn ich dort bin, muss ich immer daran denken, wie viele Ahnen von mir dort gelebt und gewirkt hatten. Das Haus und seine direkte Umgebung verbinde ich mit meiner Familiengeschichte.

View more

+1 answer Read more

Was verbindest du mit dem Frühling? Was erinnert dich an diese Jahreszeit? Gibt es bestimmte Rituale, die du gerne im Frühling machst? Möchtest du eine Frühlingsgeschichte erzählen?

Lieber Teddy Frühling und Herbst sind für mich immer Reisezeit, wenn es möglich ist. Da ist das Wetter nicht so heiß, wie im Sommer und nicht so kalt, wie im Winter. Letztes Jahr war ich in Nordzypern und dieses Jahr auf Mallorca. Da hatte ich großes Glück, das mein Urlaub nicht ins Pandemiewasser (Jim Pansens Wortschöpfungen sind genial) gefallen ist.
Klar zum Frühling gehört auch Ostern, mit Süßigkeiten verstecken, auch noch als Bruder und ich über 20 Jahre alt waren. Bei Süßigkeiten waren wir immer gerne Kind geblieben (:
Frühjahr 1981 war das erste Mal das mein Bruder nicht mit in den Urlaub kam, weil er lieber mit seinen Freunden seinen Urlaub verbringen wollte, als ständig auf Besichtigungstour. Es war auch für Jahre der letzte gemeinsame Urlaub meiner Eltern, da dann die Großeltern zu uns zogen, da sie Hilfe benötigten. Es war die erste Auslandsreise mit Flugzeug, zuvor waren wir nur einmal nach Berlin geflogen. Gerade 1981 wurde das Jahr vieler Reisen und die Reise nach Sizilien war der Auftakt dazu.

View more

Mieser Montag: Ja die Seele das unsterbliche menschliche Überbleibsel nach dem Tod... für religiöse Menschen selbstverständlich für Forscher ein Rätsel... Wo finden wir die Seele? Existiert sie wirklich? Wie sieht sie aus? Was ist die Seele deiner Meinung nach? Und was passiert nach dem Tod?

Lieber Oskar Deine Fragen sind einfach viel zu gut, dementsprechend häufig erscheinst Du auf meiner Seite und diese Frage schickst Du bitte auch nach Indonesien an @BlasiusMengkaka Es wäre interessant, was Menschen auf der anderen Seite der Welt dazu zu sagen haben.
Die Seele ist nicht stofflich sie ist mein "ich" und dennoch viel mehr. Die Seele ist nicht greifbar, befindet sich überall in mir und ist dennoch nirgends wirklich fassbar. Sie besitzt mein Wissen und das Wissen meines "ich" bevor ich mit diesen Leben begann und nachdem dieses beendet sein wird. Zumindest hoffe ich, dass dieses so ist. Es kann jedoch auch ganz anders sein.
Meine Mutter hatte etwa 10 Jahre vor ihrem T0d eine Naht0d Erfahrung. Sie sah sich selbst auf der Intensivstation liegen, hörte verlockende Stimmen, die nach ihr riefen, Klänge schöner als sie je zuvor gehört hatte und ein weißes Licht. Dieses strahlte verlockend und plötzlich war sie wieder im Körper auf der Intensivstation und sah in erleichterte Gesichter von medizinischen Personal, welches sie ins Leben zurück geholt hatte. Seit dieser Zeit war für Mutter die Angst vor den T0d nicht mehr vorhanden. Ich hoffe, dass es wirklich so sein könnte. Es wäre so tröstlich, wenn es so wäre und es nicht nur an einer Ausschüttung von Glückshormonen geschuldet ist.

View more

Next

Language: English