@Xjorn

Katzelmacher

Ask @Xjorn

Sort by:

LatestTop

Previous

Guter Spruch ?

Guten Morgen Fatima, willkommen auf meinen Profil und auch allen anderen Lesen einen wundervollen guten Morgen.
Heute also mal wieder etwas zum Nachdenken. Diesmal von
Klaus Kordon:
TROST
Es gibt keine Maikäfer mehr, kaum noch Libellen oder Schmetterlinge.
Machen wir uns nichts draus: Wo alles stirbt gedeihen Ratten prächtig.
Klaus Wessels:
SISYPHUS
Der Tag legt einen Teppich aus Teer und fordert mich auf zum Wettlauf gegen mich selbst.
Das Ergebnis ist denkbar knapp, selbst das Zielfoto bringt keine Entscheidung, so dass der Lauf wiederholt werden muss.
Heiner Feldhoff:
WIDERSPRUCH
Allmählich gewinnen wir die Kontrolle über uns selbst
und verlieren die Beherrschung.

Fühlst du dich manchmal trotz großem Aufwand nicht wertgeschätzt und was unternimmst du gegen dieses Gefühl?

LukasSteigerwald’s Profile PhotoLukas
Lieber Lukas eine gute Frage über die ich erst einmal nachdenken musste, ob dieses der Fall ist. Dann dachte ich an die Arbeit. Soziale Arbeit gilt in weiten Kreisen als etwas, was jeder kann. Wofür man nichts besonderes gelernt haben muss. Dabei sind wir mit unseren Entscheidungen mit verantwortlich wie das Leben auf den letzten Lebensweg ist. Durch unser Verhalten und vor allem durch unser Handeln bleibt es teilweise noch lebenswert oder wird ein dahin vegetieren. Dementsprechend wichtig ist es, gewissenhaft die Arbeit zu machen. Den Bewohner ein offenes Ohr gönnen, jedoch sich andererseits nicht zu sehr vereinnahmen lassen. Sonst droht ganz schnell ein Burnout.
Ich kann und konnte innerhalb der Familie darüber reden. Wir sind alle in sozialen Berufen tätig und wissen daher, wie viel Verantwortung diese mit sich bringen. Wir zeigen uns gegenseitig die wichtige Wertschätzung.

View more

Welches Lied macht dir immer gute Laune?

Tino Kales
Da gibt es einige lieber Tino: Letzte Instanz, Feuerschwanz, Rabenschrey, Krayenzeit, Schneewittchen und Coppelius als ein paar Beispiele
https://youtu.be/Po6btOtnXoEXjorn’s Video 155528558578 Po6btOtnXoEXjorn’s Video 155528558578 Po6btOtnXoE
https://youtu.be/9Mqx5iXtrY4Xjorn’s Video 155528558578 9Mqx5iXtrY4Xjorn’s Video 155528558578 9Mqx5iXtrY4
https://youtu.be/-F6FkavNZUMXjorn’s Video 155528558578 -F6FkavNZUMXjorn’s Video 155528558578 -F6FkavNZUM
https://youtu.be/4Q7oFp2k5BsXjorn’s Video 155528558578 4Q7oFp2k5BsXjorn’s Video 155528558578 4Q7oFp2k5Bs
https://youtu.be/L4ni_xyBpXEXjorn’s Video 155528558578 L4ni_xyBpXEXjorn’s Video 155528558578 L4ni_xyBpXE
https://youtu.be/h5TtHVQZ_UUXjorn’s Video 155528558578 h5TtHVQZ_UUXjorn’s Video 155528558578 h5TtHVQZ_UU

Related users

Was denkst Du über die Schule und das Bildungssystem?

Manu
Liebe Manu in der Schule wird sehr viel Faktenwissen vermittelt, doch häufig fehlt die Vermittlung, wie dieses Wissen praktisch nachher im Leben angewendet werden sollte. Eine Steuererklärung ist sehr kompliziert, doch wie ich diese machen muss, darüber habe ich in der Schule nichts gelernt. Noch problematischer war es mit den Bewerbungsschreiben. Meine Eltern waren nicht mehr die jüngsten, sie konnten mir also auch nicht so genau sagen, wie aktuell gerade so ein Bewerbungsschreiben auszusehen hat. Solche praktischen Anwendungen müssten viel mehr sein. Etwas hat sich da wohl in den letzten Jahrzehnten getan, wie weit der Praxisbezug in der Zwischenzeit geht, da bin ich überfragt.
Noch wichtiger ist der richtige Umgang mit virtuellen Medien, wie den Internet. Gerade Cyb.erm*bb*ng ist etwas extrem gefä.hrliches und fast alltägliches. Da muss viel Aufklärungsarbeit geleistet werden. Ich befürchte, dass gerade der Bereich noch viel zu wenig behandelt wird. M*bb*ng zerstört Seelen beziehungsweise führt zu langfristigen Problematiken. Durch die Anonymität des Internets wird dieses um ein vielfaches gefährlicher, als es sowieso auch schon zuvor war.

View more

+1 answer Read more

Wie können Menschen an Wahrheiten ohne Beweise glauben?

Feelinglikecasanova’s Profile PhotoNot Your Type
Hallo lieber M. weiß leider nicht, wie Du genannt werden möchtest. Wahrheiten sollten eigentlich bewiesen werden können, sonst ist es ein Glaube.
Natürlich kann alles hinterfragt werden und irgendwann stößt man immer an eine Grenze, in der die Beweise nicht mehr ausreichen.
Wie wäre es, wenn wir in einer Matrix leben würden, dann gäbe es uns nur in dieser Programmierung, dennoch würden wir davon überzeugt sein, dass wir existieren.
Ich gehe davon aus, das jeder an die eigene Existenz glaubt, schließlich können wir uns fühlen und sehen, doch der schlussendliche Beweis fehlt.

Gibt es eine Grenze für Toleranz? Musst du Dinge bzw. Verhaltensweisen nachvollziehen können, um sie zu tolerieren oder kannst du z.B. im Härtefall sogar Etwas wie R.assismus, also Etwas für dich sehr Negatives tolerieren?

Liebe Yao Gerade so etwas wie Ras.sismus kann ich nicht tolerieren, da ich es überhaupt nicht nachvollziehen kann. Niemand hat sich ausgesucht, wer die Eltern sind und wo diese leben. Somit ist etwas gerade in dem Bereich ein absolutes No-go.
Klar könnte ich im Einzelfall verstehen, wenn jemand persönlich etwas Schlimmes erlebt hat, wenn diese betroffene Person dann gewisse Vorbehalte hätte. Das wäre dann eine menschlich nachvollziehbare Verhaltensweise. In so fern ist dann doch wieder im weitesten Sinn Toleranz bei mir vorhanden, jedoch keine Akzeptanz. Vieles kann ich tolerieren, weil wir Menschen nun einmal alle auch unsere Schattenseiten haben. Wichtig ist mir jedoch, dass es reflektiert wird. Wer starr an einer Meinung fest hält ohne ersichtlichen Grund und obwohl der betreffenden Person nachgewiesen wurde, dass da ein Denkfehler vorliegt, da ist es dann irgendwann für mich schwer, es weiter zu tolerieren.

View more

Was lässt dich sicher wissen, ob deine Wahrnehmungen real sind?

Der Autor
Lieber Dani Sicherheit gibt es in den Bereich nicht. Sollte dieses eine gut gemachte Matrix sein, wie sollte ich es erkennen können?
Übrigens der Fragesteller unter dieser Antwort gehört zum ask.fm Partnerprogramm. Ich hingegen wurde letzte Woche 3x verwarnt. Da sieht man doch sehr deutlich, welche Art von Intelligenz und Verhalten sich ask wünscht und wer hier gefördert wird.

Hinterlässt du einen bleibenden Eindruck?

Tino Kales
Lieber Tino ich versuche möglichst unauffällig zu bleiben und bin daher eher eine graue Maus. Ich glaube, es sind eher wenige Menschen, bei denen ich einen bleibenden Eindruck hinterlasse. Es dauert auch bis ich aufgetaut bin und ein tieferes Gespräch stattfinden kann.

Denkst du, ein gutes Vorbild für andere Menschen zu sein? 😊

Pierre
Lieber Kirmesimgehirn ich bin ein Mensch aus Fleisch und Blut mit positiven und negativen Seiten. Jeder Mensch ist ein einzelnes Individuum und sollte authentisch bleiben und sich nicht für andere verbiegen. Sich positiv zu verändern ist immer gut, doch sollte man dabei immer sich selbst treu bleiben
https://youtu.be/1K7CIeb8XAIXjorn’s Video 155518167538 1K7CIeb8XAIXjorn’s Video 155518167538 1K7CIeb8XAI

Wenn Du Glück zeichnen könntest, wie würde es aussehen?🍀

Selin :)
Hallo Selin willkommen auf meiner Seite. Glück ist, wenn man sich auch über die kleinen Dinge im Leben freuen kann. Ist die Natur nicht wunderschön? Sie ist so vielseitig und bietet so viele Details zum betrachten. Hier ein Foto einer Wiese in Nordzypern. So vielseitig bunt waren dort die Wiesen. Hier in Deutschland sind es oft leider nur langweilige englische grüne Rasenflächen. Da ist dann das Gänseblümchen, wenn noch vorhanden, der einzige Lichtblick. Besonders schlimm, wenn dann auch noch mit Mähroboter das letzte Leben zerstört wird und obendrein unnötig Energie verschwendet wird.
Wenn Du Glück zeichnen könntest wie würde es aussehen

Was machst Du mit Deinem ausrangierten Handys, wenn Dir ein Neues zugelegt hast? Benutzt Du es als Ersatzhandy, gibst Du es an Familienmitgliedern/Freunden weiter oder verkaufst Du es sogar? Oder holst Du Dir erst dann ein neues Handy wenn das Alte unbrauchbar/kaputt ist?

Buffalo1970’s Profile PhotoStephan
Lieber Stephan ich habe noch nie ein Handy besessen, weil ich nicht immer erreichbar sein möchte. Das Handy von Mutter war schon über zehn Jahre alt und somit ist es dann zur Restverwertung gelangt.

Hast Du jemals einen Menschen getroffen, bei dem Du sofort gemerkt hast, dass er einen fantastischen Charakter besitzt und es einfach passt?

Lieber Robin bei mir dauert es länger, bevor ich Vertrauen in einen Menschen finden kann und es kommt sowieso sehr selten vor. Gerade durch meine Erfahrungen in der Schulzeit bin ich in der Beziehung sehr vorsichtig geworden. Smalltalk gerade im Urlaub bei Rundreisen ist kein Problem, zumindest wenn mir die Person sympathisch ist, doch selten geht es darüber hinaus.
Bisher gab es in den letzten zehn Jahren nur einen Fall, da ging es sehr schnell. Daher habe ich hier auch schon öfter davon berichtet. Es war so ungewöhnlich, dass ich es gerne noch einmal beschreibe, da bei den vielen Antworten finde ich den Text nicht mehr (:
Urlaub Rundreise Portugal, ich stehe am Frankfurter Flughafen und versuche mein Ticket einzulösen. Ich und Technik, zwei Welten treffen aufeinander. Völlig verzweifelt stehe ich an diesen Automaten und versuche es immer wieder. Hinter mir eine Dame, welche erst interessiert zusieht, dann versuchen wir es gemeinsam, bis endlich das Ticket gelöst ist. Wie sich herausstellte, hatte sie genau den gleichen Flug gebucht und so konnte sie nun schnell ihr Ticket lösen und wir haben dann erst einmal gemeinsam Kaffee getrunken.
Ankunft in Portugal dort sollte ich abgeholt werden und siehe da ein Taxi kommt und außer mir steigt besagte Dame mit ein, sonst keiner. Wir waren die beiden einzigen, welche mit diesen Flugzeug geflogen waren und nun die gleiche Rundreise vor uns hatten. Ankunft im Hotel uns wird ein Doppelzimmer zugewiesen, da wir durch einen Buchungsfehler im Hotel als Ehepaar aufgeführt waren. Wie auch immer so etwas passieren konnte: Verschiedene Nachnamen, verschiedene Herkunftorte. Reiseleiter nicht da, Dame kann im Gegensatz zu mir zumindest spanisch und viel besser englisch. Somit klärt sie das ganze. Danach verbringen wir zwei erst einmal den Abend gemeinsam in der Stadt. Dann stellt sich heraus, wir sind die beiden einzigen Single, die noch unter 60 sind. Das ist schon etwas her. Somit saßen wir bei der Rundreise auch im Bus nebeneinander.
Wir besuchen uns bis heute noch regelmäßig und telefonieren häufiger.

View more

Ich kann noch so sehr versuchen Ask zu ignorieren.. Aber die Wöchentliche Dankesagung darf scheinbar nicht fehlen 😂 Dass ich das nicht gerne höre stimmt teils.. Dennoch freut es mich und ich hoffe doch sehr, dass es dir auch irgendwie geholfen hat Dinge anders zu sehen Nochmals danke :)

Burnigoo’s Profile PhotoMarco
Lieber Marco ich habe Dir zu danken, sehr sogar. Dank Deiner Antworten auf meine Fragen bin ich zumindest virtuell mutiger geworden. Dank Deiner freundlichen und ehrlichen Art alles zu beschreiben konnte ich selbst zumindest ein ganz klein wenig mit meiner eigenen M*bb*ng-Erfahrung umgehen und etwas verstehen lernen. Du weist, was ich von Dir halte: Du bist einfach ein extrem toller Mensch, der nur das Beste in Zukunft verdient hat. Du hast genug durchmachen müssen, dass sollte für mehrere Leben genug sein. Auch finde ich es immer besonders schön ein Lebenszeichen von Dir zu erhalten (:
+1 answer in: “Was inspiriert Dich?”

Was inspiriert Dich?

Lieber Maldoror mich inspirieren hier bei ask die teilweise sehr persönlichen Gedanken der user, da ich dadurch andere Gedankengänge eventuell etwas zu verstehen lerne. Gerade Deine so persönlichen und ausführlichen Einblicke erlauben mir mich in die Gedankenwelt eines anderen Menschen zumindest ein wenig hinein zu versetzen. Das ist für mich höchst interessant, weil ich Menschen und ihr Verhalten nicht verstehe. Du wirkst so sympathisch und authentisch und dennoch wärst Du ein Mensch, mit dem ich im real live wohl keinen Kontakt gepflegt hätte, da ich Deine Verhaltensweisen überhaupt nicht hätte verstehen können. Erst Deine ausführlichen Erläuterungen haben Dich mir näher gebracht.
Bei @Pascal_Friedrich_ waren es seine sehr ausführlichen Gedankengänge, welche er mir privat mitteilte, welche mich besonders positiv inspiriert haben. Seine klugen Antworten bei ask fand ich schon immer toll. Bei @Burnigoo war es sein sehr spezieller, mutiger Umgang mit seinen M*bb*ng-Erfahrungen welche er hier bei ask in aller Ausführlichkeit veröffentlichte und dabei jede Frage bereit war zum Thema zu beantworten, die mich faszinierten. Für mich ist er was sein Verhalten angeht, um sich aus diesen Kreislauf selbst zu befreien einfach bewundernswert. Auch wenn er es nicht gerne hört, für mich ist er so eine Art Vorbild. Ich weiß, ich habe es damals nicht geschafft, sondern ich kam nur dank der Umstände da raus. Neuerdings lese ich unglaublich gerne die Lebensgeschichte von @TammDrowned weil auch er sehr viel schlimmes und prägendes in seiner Schulzeit erlebte desgleichen @Halifax und @Catsuperhero_Official und @Ilovehannibal . Es ist wohl bezeichnend, dass ich mich gerade bei solchen Lebensgeschichten angesprochen fühle und diese user besonders mag. Dann ist die Klugkeit eines @ARMANGIO und @ChildOfMillennium sowie der Humor von @plusoderminus welche ich immer wieder inspirierend finde. Die Mütterlichkeit von @The_open_door ist einmalig. Wer möchte nicht so eine liebe, verständnisvolle Mutter haben. Ach, es gibt so viel, was mich hier bei ask inspiriert und so bin ich neugierig nach ständig neuen spannenden Profilen. Natürlich darf ich @JellaMorrison nicht unerwähnt lassen. Es ist unglaublich wie stark mich seine besonnene alles immer wieder erklärende Art beeinflusst hat. Das sind nur ein paar der wirklich vielen tollen user hier, welche alle auf ihre Art einmalig sind und gerade ihre Geschichten sind es, welche mich länger am Tag bei ask halten, als ich eigentlich vor habe.

View more

+1 answer Read more

Wann und womit hast du es zuletzt richtig übertrieben? Was waren die Konsequenzen dieser Übertreibung? Gab es Überhaupt welche?

Nicolai1995’s Profile PhotoialociN
Guten Abend lieber Nicolai, ich wollte nur mal schauen, ob man in diese blöde Rangliste überhaupt noch rein kommen kann und habe vier user alle meine Rundfragen des letzten Jahres gestellt und plötzlich stehe ich viel weiter ober als erwartet und kriege Massen von 0815 Fragen.

»-(¯`·.·´¯)-> Guten Abend ! <-(¯`·.·´¯)-« Katzelmacher 😉 Eine sehr ausführliche und verständliche Erklärung 👍 Bei uns wird laut Wikipedia ein itzgründischer Dialektals Unterform desMainfränkischengesprochen. Trotzdem ist der Dialekt quasi alle paar Kilometer weiter ganz unterschiedlich 😁

abson64839’s Profile PhotoAndreas B - kein VIP ® ♔
Danke lieber Andreas für Dein Lob, obwohl ich Legastheniker bin habe ich mich immer für die historische Entwicklung der Sprachen interessiert. Eventuell sogar gerade weil ich Legastheniker bin und durch die historischen Hintergründe dann einige Schreibweisen herleiten kann, um Fehler zu vermeiden. Dieses war früher natürlich noch wichtiger als heute, wo Fehler rot unterstrichen werden und somit das richtige Schreiben wesentlich erleichtert wird. Englische Wörter mit th am Anfang beginnen beispielsweise im Deutschen mit d, zumindest wenn der gleiche Wortursprung vorhanden ist. Heute wird beides völlig anders dann ausgesprochen, dass war wohl früher nicht so gewesen. Meine Mutter ist in einen Dorf geboren worden in den Plattdeutsch gesprochen wurde, direkt an der Grenze zum ehemals wendisch sprechenden Gebiet. Mutter meinte mal, dass man früher nicht jemanden heiratete, der wendisch sprach, man fühlte sich als plattdeutsch sprechender, als etwas besseres. Vielleicht auch ein Grund, warum irgendwann niemand mehr diese alte Sprache sprechen wollte.

View more

+1 answer in: “Woher kommen die Österreichischen und Bayrischen Dialekte? Und warum hören sie sich so lustig an? :D”

Was ist ein Luxusartikel, den du gerne besitzen würdest?

noelskok’s Profile Photoskx_16
Hallo lieber Noel willkommen nun auch als Fragesteller. Du liest ja schon ewig meine Seite (:
Als Luxusartikel wähle ich mehr Freizeit bei gleichen Verdienst, das wäre einfach toll, doch leider wird es wohl ein Traum bleiben, zumindest bis ich in etwa sieben Jahren endlich in Rente gehen darf.
Dir und Deiner Lebenspartnerin viel Glück im gemeinsamen Leben und viel Spaß an Euren ask-Profilen

Woher kommen die Österreichischen und Bayrischen Dialekte? Und warum hören sie sich so lustig an? :D

Liebe Esther, willkommen auf meinen Profil.
Ursprünglich gab es in den Deutschen Staaten keine einheitliche Sprache. Ursprünglich lebten hier viele germanische Stämme. Jeder Stamm mit eigener Sprache. Dann eroberten die Franken nach und nach alle Gebiete. Ihr Frankenreich mit den Merowingern als Herrschergeschlecht, war dann das erste große Reich, doch die einzelnen Sprachen blieben erhalten, begannen jedoch sich zu vermischen. Nach den Merowingern kamen die Karolinger. Ihr König Ludwig I. der Fromme, war so fromm, dass er keines seiner Kinder bevorzugen wollte und so teilte er sein Reich auf (840). Im Westen entstand Frankreich. Hier wurde aus einer Mischung des Lateinischen mit den Altfränkischen Französisch nach und nach zur allgemeinen Sprache. Im Mittelteil entstand Lotharingien und im Osten Deutschland. Der Staat Lotharingien endete schon 869 und auch Deutschland zerfiel 1250, so konnten sich keine einheitlichen Sprachen entwickeln, doch gab es in den 400 Jahren der Einheit eine Annäherung der einzelnen Sprachen und ineinander fließen. Erst 1534 wurde Hochdeutsch erstmals schriftlich fixiert in der Bibelübersetzung durch Martin Luther. Luther versuchte dabei möglichst die gebräuchlichsten Wörter seiner Zeit zu verwenden und entwickelte dafür eine eigene Grammatik. Er hat quasi Hochdeutsch, wie wir es heute kennen erfunden. In Niedersachsen wurden vor dieser Zeit verschiedene friesische, wendische und plattdeutsche Sprachen gesprochen. Auf dem Land teilweise bis in die Gegenwart, zumindest friesische Dialekte und plattdeutsche Dialekte. Die wendische Sprache spricht heute niemand mehr. Diese war nahe mit der Sorbischen Sprache verwandt, wäre also für einen Polen leichter zu verstehen gewesen, als für einen Deutschen. Wer friesisch sprechen kann, wird niederländisch problemlos verstehen und auch Plattdeutsch weist Ähnlichkeiten mit den Niederländischen auf.
Du würdest wahrscheinlich kaum etwas verstehen und vermutlich würdest Du es lustig finden, weil ungewohnt.

View more

+1 answer Read more

Tja, da wäre ich auch mal wieder hingekommen. Wird aber nix. Urlaub ist gestrichen bis auf Weiteres... Ich mag Lüneburg auch sehr gern. Ich liebe diese speziellen Giebel. 😊

Liebe Doris, es ist schade, dass es mit der geplanten Reise erst einmal nichts wird, doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben und Lüneburg ist auch in den nächsten Jahren noch eine Reise wert. Du hast mit Deiner Beobachtung völlig recht. Die Treppengiebel der norddeutschen Backsteingotik stellen in Lüneburg etwas ganz besonderes dar. Gerade weil es so viele Häuser sind, welche erhalten geblieben sind.
+2 answers in: “Wie gefällt dir deine Stadt in der du lebst? Würdest du gerne mal weg ziehen oder ist das dein Paradies?”

Lüneburg ist wirklich eine schöne Stadt. Als Kind war ich bei meinen Verwandten die das Restaurant zum alten Krahn betrieben. Ich war sehr gerne bei ihnen.

SirJohnBerlin’s Profile PhotoSir John Lord of my House
Lieber Sir John, da haben Deine Verwandten ihr Restaurant sehr günstig gelegen gehabt. Direkt im Zentrum. Gerade der Stint mit seinen Kneipen ist bei Jugendlichen immer sehr beliebt. Wir hatten am Stadtrand gewohnt.
Das Zentrum ist Fußgängerzone und bietet sehr viel. Zum einen sehr schöne mittelalterliche Häuser in Norddeutscher Backsteingotik, zum anderen auch viele Einkaufsmöglichkeiten. Der Kurpark lädt zur Erholung ein und als Höhepunkt für die Besichtigung würde ich das Rathaus nennen, welches innen noch vollständig aus dem Mittelalter stammt einschließlich Mobiliar. Dank der Soap "Rote Rosen" ist der Massentourismus auch in die Stadt gelangt, doch diese ist groß genug, dass dennoch nicht eine Überfüllung wie in Rotenburg ob der Tauber vorhanden ist.
+2 answers in: “Wie gefällt dir deine Stadt in der du lebst? Würdest du gerne mal weg ziehen oder ist das dein Paradies?”

Wie gefällt dir deine Stadt in der du lebst? Würdest du gerne mal weg ziehen oder ist das dein Paradies?

Sophia Berger
Liebe Sophia vielen Dank für Deine schönen Fragen. Ich bin in Hannover geboren, jedoch in Lüneburg aufgewachsen. Seit 1969 wohne ich nun wieder in Hannover.
Als Teenager gefiel mir Hannover nicht, da ich die gemütliche Altstadt von Lüneburg vermisst hatte. Damals wirkten die Hannoveraner sehr verschlossen auf mich. Dann kam in der 9./10. Klasse das M*bb*ng hinzu und ich wollte nur noch weg von hier.
Mit der Expo 2000 hat die Stadt viel Geld in die Erneuerung des Stadtbildes ausgegeben. Das Stadtzentrum ist dadurch um einiges attraktiver geworden. Auch scheinen die Einwohner aufgeschlossener zu sein. Es gibt eine breite Musikszene und ich gehe gerne zu live Konzerten. Am besten finde ich jedoch, dass Hannover eine Stadt im Grünen ist. Die Stadt ist noch relativ jung. Es gab vor 200 Jahren gerade einmal 30 000 Einwohner. Um diese Kleinstadt gab es den Stadtwald, die Eilenriede und diesen Wald gibt es immer noch. So kann ich mit den Rad immer durch den Wald fahren um alle Stadtteile zu erreichen. Auch wohne ich in einer guten Wohngegend mit viel Natur in der Nähe. Ich fühle mich hier wohl und werde daher wohl auch hier wohnen bleiben.

View more

+2 answers Read more

Jemand denkt darüber nach Altenpfleger zu werden. Wie würdest du ihn den Beruf beschreiben?

MarcOliverLeurs’s Profile PhotoRandley
Lieber Randley was für eine schöne Frage, welche sicher @Quizzerin und @MaikeRonny auch gerne beantworten werden.
Altenpflege sollte eigentlich viel mehr sein als sauber-satt-sediert. Dementsprechend ist die Ausbildung. Dort gibt es Medikamentenkunde, erkennen und behandeln von Krankheiten und Wunden, Umgang mit verhaltensauffälligen Menschen, kommunizieren verbal und nonverbal, wie erhalte ich körperliche und geistige Fitness etc. Es wird also theoretisch ein umfangreiches Wissen vermittelt. Doch dann kommt die Praxis. Mit Pflege wollen die Unternehmen Geld verdienen, auch die sogenannten gemeinnützigen Organisationen. Dementsprechend wird versucht mit so wenig Personal wie möglich auszukommen. Gleichzeitig wird auch noch an den Verdienst gespart. So werden Arbeitsbereiche, welche keine Qualifikation benötigen ausgegliedert. Betreuung wird vom Begleitenden Dienst übernommen. Grundpflege wird immer mehr auf nicht examinierte Kräfte übertragen. Die Verantwortung lastet auf immer weniger Pflegekräfte bei immer höher werdenden Leistungsdruck. In der Regel ist pro Schicht eine Pflegefachkraft alleine für die zu betreuenden Bewohner verantwortlich. Auch für das, was die anderen Mitarbeiter vor Ort leisten. Auch wird in Deutschland immer mehr auf Missstände in Heimen geachtet, doch sie soll eine einzelne Kraft alles schaffen? Eigentlich ist das soziale Engagement in einem Pflegeheim sehr erfüllend, wenn man gerne Menschen helfen möchte. Die Dankbarkeit der Bewohner ist sehr groß. Doch die Rahmenbedingungen werden jedes Jahr schlechter und die Politik macht wirklich alles, die Pflegekräfte dazu zu zwingen, ins Ausland zum arbeiten zu gehen.

View more

Next

Language: English