@Xjorn

Katzelmacher

Ask @Xjorn

Sort by:

LatestTop

Previous

Glück im Unglück, ist dir das auch schon passiert, beziehungsweise hast es so wahrgenommen? 🤔🍀

Liebe Ursula, am meisten Glück habe ich durch die Verspätungen der Deutschen Bahn:
- Zug steht fast 2 Stunden fest, ich habe einen Anschluss Flug, in letzter Minute den Flug noch erreicht, also außer Nerven alles okay. Als ich wieder zu Haus war, lag dort ein Entschuldigungspäckchen mit Süßigkeiten plus Teilrückerstattung der Fahrtkosten.
- gebuchter Nahverkehrszug fällt aus, daraufhin darf ich den IC nehmen und komme 1/2 Stunde zu früh ans Ziel.
Davon gab es noch einiges, Verspätungen bei der DB bedeuten nicht, dass man später ankommt, nur eben nicht, wie geplant.
Am Besten war sicher die Überbuchung im Hotel in Acapulco. So bekam ich statt eines kleinen Einzelzimmers die große Suite in der 13. Etage.

Du musst an einen Kundenschalter und hast frei Wahl. Welche Person wählst du? Den schönsten, den ältesten, den sympathischsten, den jüngsten, den dir am nächsten, den hintersten, den scheinbar erfahrensten, den gelangweilten oder jemand, den ich jetzt nicht genannt habe?

irgendjemand29’s Profile PhotoDragon Warrior
Lieber Dennis, ich würde die sympathischste, erfahrene wirkende Person wählen. Wer mit Schlips oder Krawatte und Anzug hinter dem Schalter sitzt, den halte ich persönlich für altbacken und gehe davon aus, dass er nicht die aktuell wichtigen Anlageformen in der Bank/Sparkasse kennt.
Das ist vermutlich ein Vorurteil bedingt durch Versicherungsvertreter, welche solche Uniformen bevorzugen, um seriös zu wirken und es i.d.R. nicht sind.

Lieber Katzelmacher. Ich habe mich etwas mit Hochkulturen beschäftigt und war etwas frustriert. Ist denn Land in Sicht und irgendwo wächst eine Neue heran? Ist das überhaupt noch möglich?

Liebe Fritzi, augenblicklich haben wir viele konkurrierende Kulturkreise, den angloamerikanischen, den russischen, den chinesischen und den japanischen. Das sind viele Kulturkreise gleichzeitig in einer immer globaleren Welt.
Meist war der Beginn einer Hochkultur zu Beginn unauffällig. Am Ende des Weströmischen Reichs hätte niemand erwartet, dass in Europa 500 Jahre später eine neue Hochkultur sich entwickeln würde.
Als Rom gegründet wurde, war es nur eine unbedeutende Siedlung in einen Kulturraum hoch entwickelter Stadtstaaten von etruskischen und punischen Händlern. Die kulturellen Zentren lagen in Griechenland und Ägypten. Damals wäre sicher niemand auf die Idee gekommen Roms spätere Bedeutung zu erkennen.
Ich vermute, die nächste Hochkultur steht schon in den Startlöchern, doch ob diese reifen wird, wird erst die Zukunft zeigen. Noch sind unsere Kulturkreise zu stark, um Neues sich entwickeln zu lassen.

View more

Related users

Alles ändert sich hier, aber du bist der Fels in der Brandung, der stets überdauert... Wie geht's dir?

Ilovehannibal’s Profile PhotoLena Lannister™
Wow, liebe Lena!
Schön nach so langer Zeit von Dir hier zu lesen. Mir geht es den Umständen entsprechend gut.
Leider hat der kluge, immer freundliche Lucca seit Oktober auch hier aufgehört. @The_open_door heißt nun @Kimlovesvanilla und @Gehirn_Zelle @Fruhlingspfutze ein paar wenige sind geblieben oder tauchen kurzfristig wieder auf.
Bis Du mit Deinen Beruf als Lehrerin zufrieden?
Der liebe Andreas ist noch da und Cat ebenfalls. Denen hast Du sicher auch geschrieben.

+ 3 💬 messages

read all

Welche sind die wichtigsten Prinzipien und Grundsätze im Leben, die jeder haben und beachten sollte? XxEpo

XxSuperwomenxX’s Profile PhotoEponomasie
Liebe Superwomen, jede Person sollte vor der eigenen Haustür kehren. Niemand ist Fehlerlos. Selbstreflexion ist wichtig. Was von anderen erwartet wird, das sollte man erst recht von sich selbst erwarten.

Du willst dich mit jemandem verabreden. Dieser jemand bringt noch ungefragt jemand Drittes. Wie ist deine Meinung oder deine Reaktion?

irgendjemand29’s Profile PhotoDragon Warrior
Lieber Dennis, das hängt in erster Linie davon ab, wo das Treffen statt findet.
Wenn das Treffen bei mir statt findet, erwarte ich, dass eine weitere Person zuvor angemeldet wird. Schließlich bereite ich dann auch Essen vor. Dann ist das selbstverständlich möglich.
Wenn ich mich sonst mit meinen Freunden treffe, darf natürlich jeder dabei sein.
Wenn ich ein Familientreffen mit meinen Bruder organisiere, dann laden wir alle Familienangehörige ein. Wenn es jemand anderes aus der Familie organisiert, ist dieser für die Einladungen zuständig und entscheidet, wer dazu gehört.

Bezugnehmend auf Deine letzte Antwort - sowohl meine Eltern als auch ich haben im Laufe der Zeit Anekdoten aus unserem Leben, die irgendwie mit Aktenzeichen XY zusammenhängen. Hast Du auch irgendetwas über oder während der Sendung erlebt, das es wert wäre, erzählt zu werden?

normanz9761’s Profile Phototh1rsttrap
Lieber Norman, dazu fällt mir nur etwas ein, wonach wir als Familie grundsätzlich Aktenzeichen nicht mehr uns angesehen haben.
Bis 1988 sind wir jedes Jahr als Familie in die Pilze, in die Göhrde gefahren. Wundervoller relativ natürlicher Wald mit Maronen, Butterpilzen, Pfifferlingen und zusätzlich vielen Blaubeeren. Da haben wir uns oft mit Freunden getroffen, haben Wanderungen gemacht und sind bei der Pilzsuche oft auch abseits der Wege gelaufen.
1989 war das natürlich auch geplant und am Abend bevor es dorthin gehen sollte, kam dieser Fall bei Aktenzeichen XY... ungelöst https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6hrde-Morde Damit fiel die Wochenendplanung aus. Keine hatte da noch Lust auf einen Ausflug.

Welcher Film hat dich als Kind am meisten schockiert?

Fruhlingspfutze’s Profile PhotoLebenstänzerin
Liebe Alice, ich war ein sehr ängstliches Kind. Als ich etwa sechs Jahre alt war bekamen wir den ersten Fernseher. Selbst nach Kindersendungen bekam ich Alpträume. Ganz schlimm wurde es, als ich zusammen mit meinen Bruder heimlich "Aktenzeichen XY...ungelöst" schaute. Wir hatte da unseren ersten eigenen Fernseher. Es muss also nach 1969 gewesen sein. Danach habe ich Wochen lang unter den Bett und alle Schränke etc. durchgesehen, bevor ich schlafen konnte. Ich war froh, dass ich nicht alleine im Zimmer war. Ich wusste, die Sendung beruht auf Wahrheit und das machte es so extrem schlimm. Es ging mir also ähnlich wie @normanz9761

ich habe gerade zum ersten mal, seit ich hier drauf bin, eine meldung von ask bekommen, dass ich wohl mehrfach gegen die richtlinien verstoßen habe; ich habe die richtlinien eben durchgelesen und habe keine ahnung, was ich falsch gemacht habe; gibt es irgendeinen weg das herauszufinden?

tessacter’s Profile PhotoKitsu
Hallo Kitsu, ask.fm wird nur durch sehr schl.echte Filterprogramme überwacht. Du hast Wörter benutzt, die das Filterprogramm nicht mag. Passiert das öfter bekommst du eine Verwa.rnung oder wirst gesp.errt.
Sollte das nicht der Fall sein, hat dich jemand oft gemeldet. Das Filterprogramm zählt die Meldungen und wenn es mehrere gibt, bekommst du eine Verw.arnung.
Ask.fm macht alles, um sich selbst zu sabo.tieren.
Zukünftig alle problematischen Wörter falsch schreiben und schon ist das Problem geringer. Ich hatte 2019/20 mehr als ein Dutzend Verw.arnungen. Viele sehr interessante Profile wurden leider gesp.errt.
Bitte versuche erst gar nicht einen Sinn dahinter zu erkennen. Ich habe es aufgegeben. Ich bin hier nur noch, weil es einige wirklich interessante user hier gibt.
Die Administratoren, wenn es die überhaupt noch gibt, sitzen in der Ukraine. Die haben zurzeit Wichtigeres als diese Plattform. In Irland gibt es nur einen Briefkasten aus rechtlichen Gründen.

View more

Do you know any spa towns? If so, name as many or as little as you want 👍 😇

redoasis2017’s Profile Photo★ ☮ ♫ ᖶᘿᘉᗩᑢᓰᓍᑘS ᖶᓍᘻᘻᗩᖻ™ ▩ ♚ ☻
Lieber Tommy ich war erst im Februar zur Reha. Da war ich am Möhnesee. Die bekannten Kurorte in Deutschland besitzen alle als Auszeichnung den Begriff Bad vor dem Namen der Stadt, beispielsweise Bad Säckingen, Bad Schandau, Bad Pyrmont, Bad Alexanderbad, Bad Grund, Bad Sachsa, Bad Harzburg, Bad Münder...
In England war ich in Barth, einen bedeutenden Badeort seit der Römerzeit.
Dear Tommy, historical spa towns in Germany called "Bad". Towns get this name as first name: Bad Säckingen, Bad Schandau, Bad Pyrmont, Bad Alexanderbad, Bad Grund, Bad Sachsa, Bad Harzburg, Bad Münder...
In England I know the spa town Bath, an ancient town of the Roman Age.

Bereitet dir das Bevölkerungswachstum unbehagen?

Lieber Yihab, die Bevölkerungsexplosion bereitet mir große Sorgen. Es ist ja kein leichter Anstiegt sondern die Vermehrung geht extrem schnell.
Als ich geboren wurde, gab es auf der Welt knapp 3 Milliarden Menschen, jetzt sind es knapp 8 Milliarden. Das heißt in einem Menschenleben verdreifacht sich die Gesamtzahl, das ist definitiv eine zu hohe Reproduktionsrate. Wir verbrauchen viel mehr Ressourcen, als neu hinzu kommen können und gleichzeitig werden gedankenlos fossile Reserven verschleudert.
Überbevölkerung bringt unterschwelligen Stress, vielleicht ein Grund für das Krie.gsges.chrei derzeit?
Eine kluge Spezies würde alles versuchen, um möglichst umweltschonend mit dem Problem einer Massenvermehrung umzugehen, doch ist meines Erachtens ein Vern.ich.tungsk.rieg nicht als geeignete Maßnahme anzusehen.

View more

"… denn sie wissen nicht, was sie tun", ein legendärer Film mit James Dean. Welche Gedanken verbindest du mit diesem Satz? Du kannst ihn auch ändern in "....denn sie wissen, was sie tun"

Liebe Fritzi, der Film wurde wohl auch deswegen so legendär, weil der Hauptdarstelle nicht viel länger gelebt hat.
Leider passt der Spruch zur augenblicklichen politischen Situation. Diesen Link habe ich von gutefrage in der es darum geht, dass wir in einer Zeitenwende rückwärts leben. Die Gedanken von Machtnix53 sind des Nachdenkens Wert. Hier der Link https://machtnix53.wordpress.com/2022/04/25/zeitenwende-ruckwarts/

Wie müssen Fragen gestrickt sein, dass du sie bevorzugst, sogar gerne beantwortest?

irgendjemand29’s Profile PhotoDragon Warrior
Lieber Dennis, bei der Masse an Fragen gehen auch interessante Fragen unter. Ich versuche gleich alles was 0-8-15 ist zu löschen. Das sind 99% der Fragen und oft habe ich dann keine Lust mehr zu antworten.
Leider schränkt ask meine Möglichkeiten am Laptop immer weiter ein, dadurch verliere ich zusätzlich das Interesse.
Antworten für 2-3 interessierte Leser, ich bin einfach bessere Zeiten hier gewohnt.
Dadurch, dass es bei gutefrage einfach viel mehr Möglichkeiten gibt und die Seite auch noch mehr aktive user hat, bin ich dort einfach öfter.
Wären hier nicht alte, lieb gewonnene user, hätte ich ask ganz aufgegeben. Das ist das Einzige, was mich hier noch hält.

Die österreichische "Zeit im Bild" beinhaltet im Gegensatz zur deutschen "Tagesschau" keinen Sportteil, sondern stattdessen Nachrichten aus Kunst und Kultur. Was sind deine Gedanken dazu? Formen wir Tagesthemen oder formen sie uns?

Lieber Yihab, ich würde es persönlich begrüßen, den mich würde das viel mehr ansprechen.
Ich hatte mir darüber bisher keine Gedanken gemacht. Eigentlich wäre es meines Erachtens sinnvoller, wenn beides in einer Nachrichtensendung Erwähnung finden würde. Es sind derzeit so viele erschreckende, negative Neuigkeiten, dass beides eine angenehme Erweiterung darstellt.
Ich glaube es kam zufällig und ist nun Tradition, die uns formt. Ich weiß nicht, ob eine bestimmte Intension dahinter stand, dass Sport in den Nachrichten in Deutschland aufgenommen wurde oder nicht. Vielleicht lag es am Erfolg des Sportteils der Bild-Zeitung. Das wäre allergings traurig.

Meine Frage zielte eher darauf ab, was die breite Adaption des Christentums in der Bevölkerung begründet hat. Auf viele die Menschen von damals muss diese neue Religion einen starken Eindruck gemacht haben. Ähnlich verhält es sich mit dem Islam.

quetzop1’s Profile PhotoFritz-Ferdinand von Pinguin
Lieber Fritz-Ferdinand, dafür muss man sich die Gesellschaft des damaligen Reichs ansehen und wie sich das Christentum darin ausgebreitet hat.
Ursprünglich war es eine bedeutungslose jüdische Sekte. Diese begann gerade bei den Skla.ven an Beliebtheit immer mehr Anhänger zu bekommen. Die urchristliche Heilslehre versprach allen Gläubigen das Himmelreich, egal wie hoch die Opfergaben waren. Hinzu kommt, das erste Gebot. Die römischen Kulte waren immer tolerant neuen Göttern gegenüber. Es gab sogar Opfergaben für die noch nicht bekannten Götter. Im christlichen Glauben heißt es gleich im ersten Gebot. Das nur an diesen einen Gott geglaubt werden darf. Nur dieser darf verehrt werden. Mit anderen Worten, die Gläubigen stellen sich über die Nichtgläubigen. Selbst ein Kaiser ist weniger wert, wenn er nicht glaubt. Das kommt gerade bei Menschen an, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Natürlich reicht dieses nicht aus, dass es zu einer Massenbewegung wird. Das passierte 165 nach Chr.
Die erste und schlimmste historisch überlieferte Pandemie fiel über das Römische Reich, nachdem diese schon zuvor in Kleinasien gew.ütet hatte. Du siehst, wie heute unsere Gesellschaft immer irrationaler wird. Verschwörungstheorien haben immer größeren Zulauf. Kri.eg wird geführt, um von anderen Problemen abzulenken. Das war damals ebenso. Zu Beginn konnte durch die besonnene Herrschaft Marcus Aurelius noch alles gut unter Kontrolle gebracht werden. Die Seuche brachte jedoch das System immer mehr ins wanken. Nach Alexander Severus, welcher als Kind durch seine Großmutter Iulia Maesa regierte und nach ihren T0d durch seine Mutter Iulia Soemias, war die Reichsordnung endgültig dahin. 100 Herrscher in nicht einmal 100 Jahren führten dazu, dass das Volk nach Sicherheit suchte. Wenn schon keine weltliche Sicherheit zu finden war, gab es nun das Christentum, die eben in dieser Zeit explosionsartig an Zuwachs bekamen. Die Christenverf.olgungen konnten den Siegeszug unter diesen Umständen nicht stoppen, sie zeigten eher noch, wie mächtig der Glaube war. Das nutzte der verbre.cherische Constantinus I. geschickt aus. Er war, wie heutige Populisten und hatte dementsprechenden Erfolg.

View more

Kennst du dich mit der Christianisierung des römischen Reiches aus? Ich habe mich in letzter Zeit mit spätrömischer Geschichte und dem byzantinischen Reich beschäftigt und frage mich wie das Christentum die religiös pluralistische und tolerante römische Gesellschaft vereinnahmen konnte.

quetzop1’s Profile PhotoFritz-Ferdinand von Pinguin
Lieber Fritz-Ferdinand, eine Frage, die mir gefällt, daher antworte ich sofort.
Die großen Christenverf.olgungen gerade zu Beginn, wie sie Bischof Eusebius beschreibt, sind eine seiner vielen Propagandaerfindungen. Bischof Eusebius war ein Propagandist erster Güte und hielt im 19. Jahrhundert Einzug in die Geschichtsbücher. Das trübt bis heute das historische Bild der Zeit.
Natürlich konnte es zurzeit von Nero keine großen Christenverf.olgungen geben, denn diese Religion war erst im Begriff zu entstehen und dementsprechend wurde diese nicht war genommen. Alles was Bischof Eusebius dazu schreibt ist reine Propaganda.
Das Römische Reich war religiös pluralistisch und tolerant, wie Du in Deiner Frage richtig formulierst. Einigen Kaisern war es wichtig, dass sich jeder Römer formell unterwarf. Die Urchristen verweigerten diese Unterwerfung mit der Begründung, nur Gott zu dienen. So kam es unter Decius (249-251) zur ersten historisch belegten Christenverf.olgung. Der Zeitraum seiner Regierung zeigt deutlich, wie kurzfristig diese Verfo.lgung war, da diese auch nicht gleich mit seiner Amtsübernahme geschah, sondern sich erst durch das Verweigern der Christen, sich entwickelte. Diocletianus (284-305) war der einzige Kaiser, der wirklich gegen die Christen vor ging, da er in ihrer Religion eine Gef.ahr sah, welche die Römische Gesellschaft zu spalten begann.
Nun kommen wir zu Constantinus I. welcher widerrechtlich den Thron bestieg und durch geschicktes taktieren, mit Lug und Trug, sowie brechen von Bündnissen es schaffte, zum Alleinherrscher aufzusteigen. Das das Beseitigen aller männlicher Verwandter seiner Frau krönte er seine Regierung und wurde der mächtigste und gefürchtetste Kaiser seiner Zeit und Bischof Eusebius war sein getreuer Gehilfe, welcher mit geschickter Propaganda seinen Herren zum leuchtenden Ideal stilisierte.
So berief der Heide Constantinus I. (er war Anhänger des Mithraskult) 325 nach Chr. das Konzil zu Nicaea ein. Dieses Konzil führte zum Beginn des "Gottesgnadentum". Arianus und seine Lehre wurden verbannt und Athanasius, welche die Forderungen von Constantinus I. erfüllte und seine Lehre wurden als katholisch, also als allein gültige christliche Lehre anerkannt.
Schon die Söhne bevorzugten nun diese Religion, da diese ihre weltliche Herrschaft stärkte und so wurden in erstaunlich kurzer Zeit, alle anderen Religionen beseitigt.

View more

.1985 wurde die erste Aids Infektion in der DDR öffentlich bekannt, in der BRD 1982. Aufgrund deines Geburtsjahres wirst du die Berichterstattung verfolgt haben. Wie hast du sie erlebt? Wie war der Umgang deines Umfelds mit diesem Thema?

Liebe Fritzi, zu Beginn galt Aids als eine Krankheit die nur Schw.ule und Les.ben betraf. Sofort kamen Verschwörungstheoretiker auf dem Plan, wie jetzt bei COVID-19. Die 6uelle Freizügigkeit ging zurück. Zu Beginn wurden Erkrankte ausgegrenzt, mit der Begründung "selber Schuld". Die Gesellschaft wurde intoleranter und konservativer.
Mein Vater erkrankte an Leukämie und wir machten uns berechtigte Sorgen, dass er sich durch die benötigten Bluttransfusionen anstecken würde.

+ 1 💬 message

read all

Wann fing es an, dass deine Augen Probleme beim Umstellen auf die Dunkelheit hatten?

quetzop1’s Profile PhotoFritz-Ferdinand von Pinguin
Lieber Fritz-Ferdinand, das begann ganz langsam vor etwa 20 Jahren. Ich fahre daher aus Prinzip im Dunkeln nicht mehr Auto.
=============================
Über welche historischen Themen kann ich dir Fragen stellen?
Mein Hauptinteresse ist das Römische Reich und das antike Ägyptische Reich. Fast Ahnungslos bin ich leider in Chinesisch-Japanischer Geschichte.
Wie dir sicher aufgefallen ist, antworte ich bei ask.fm nur noch sporadisch. Ich habe noch ca. 200 persönliche Fragen im Fragefach. Davon sind allerdings 1/2 von Dennis und Tommy.

How well can you see in the dark? 👍 😇

redoasis2017’s Profile Photo★ ☮ ♫ ᖶᘿᘉᗩᑢᓰᓍᑘS ᖶᓍᘻᘻᗩᖻ™ ▩ ♚ ☻
Lieber Tommy, als ich jünger war ging das relativ gut. Leider stellen sich Augen mit den älter werden immer weniger auf die Dunkelheit um.
Dear Tommy, if I was younger it saw relatively well. Unfortunately, I get older, my eyes adjust less and less to the darkness.

Welches Gespräch sollte dringend stattfinden? Welches Gespräch gab es nie, hätte aber *die Welt* oder deine (Gefühls-) Welt verändern können?

Liebe Fritzi eine interessante Frage und da fällt es mir schwer, eine adäquate, der Frage entsprechende Antwort zu geben.
Mir fällt auf, dass immer mehr separatistische Bewegungen sich etablieren und dabei immer mehr nur schwarz-weiß gedacht wird. Ich verstehe dieses übertriebene nationale Denken innerhalb der EU nicht. Einerseits wollen wir uns vereinigen zu einen föderalen europäischen Staat und andererseits wird sich immer mehr aufgespalten und dabei sind keine anderen Meinungen mehr erlaubt. Ganz zu schweigen vom augenblicklichen Kr.ieg in der Ukraine. Da fehlt mir viel an Wissen und so werde ich mich lieber heraus halten.
Ich las bei gutefrage.net die Frage, welche persönlichen Erinnerungen hast du an Italien? Da ich oft im Staat Italien Urlaub gemacht habe, dachte ich, auf so eine Frage könne ich unproblematisch antworten. Weit gefehlt! Ich hatte meine Kindheitsurlaubserlebnisse in Südtirol mit erwähnt. Natürlich auch die vielen Reisen in die anderen Regionen Italiens. Es kam von den sogenannten Italienexperten von gutefrage.net die Antwort: "Südtirol gehört zu Österreich und hat nichts mit Italien zu tun. Meine Antwort sei somit inkompetent und zeigt ein Fehlverhalten mit unerlaubter Kulturübernahme fremder Kulturen".
Ich war perplex! Natürlich ist mir bekannt, dass Tirol früher ein selbständiger Staat war und das es deutschsprachig ist. Auch das Südtirol erst vor 100 Jahren zu Italien kam, doch politisch gehört es nun einmal zu Italien und ich verstehe diese "Heim ins Reich" Mentalität nicht. Es war mir bisher noch nicht einmal aufgefallen, dass scheinbar Österreich da wieder Ansprüche erhebt. Dieser "Experte" meinte auch, alle Südtiroler müssten laut Völkerrecht einen Anspruch auf doppelte Staatsbürgerschaft haben. Das hat mich gerade erschrocken. Wenn jetzt alle Staaten ehemalige Gebiete zurück fordern, dann gibt es Chaos.
Ja, liebe Fritzi, ich bin nun öfter bei gutefrage.net und da gibt es gerade im Reisen und Urlaub Bereich "Experten", die ich am liebsten in die Tonne treten würde. Ein anderer hat mir dort auf mein Erlebnisbericht einer Rundreise geantwortet, nur vergreiste Opis und Omis machen vorgefertigte Rundreisen mit Reiseveranstaltern. Alle Reiseveranstalter seien Verbrecher0rganisationen.
Administratoren sich sicher gut und wichtig, was passiert, wenn diese fehlen, sieht man leider bei ask.fm sehr deutlich, doch sollten diese sich auch dementsprechend verhalten. Wobei du bei gutefrage.net schon mit weniger als 14 Jahren "Experte" für ein Gebiet sein kannst. Manches ist dort wirklich besser. Die Vielfalt der Fragen auf jeden Fall und das Konzept, dass die beste Antwort auf eine Frage vom Fragesteller mit einen Stern versehen wird. Der Fragesteller weiß am besten, welche Frage weiter geholfen hat und wenn nur eine ausgezeichnet werden darf, ist die i.d.R. auch gut.

View more

Wenn es in einem Text Fußnoten gibt, liest du sie, sobald es im Text vermerkt ist, liest du den Satz/ Text/ die Seite erst zu Ende oder liest du dir zuerst die Fußnote(n) durch, bevor du weiterließt?

irgendjemand29’s Profile PhotoDragon Warrior
Lieber Dennis, das hängt von dem Werk und die Länge der Fußnote ab. In der Regel sind Fußnoten kurze Hinweise auf die Originalquelle oder ähnliche kurze sachliche Texte. Die lese ich dann gleich. Bei Ariel und Will Durant "Kulturgeschichte der Menschheit" stehen die Fußnoten nicht unten auf der jeweiligen Seite, sondern im Anhang. Da habe ich immer ein Lesezeichen drin gehabt und erst einmal den Absatz zu Ende gelesen und dann nachgeschaut. Oft war es tatsächlich dann nur der Quellennachweis und für den Textinhalt für mich nicht weiter relevant.

Angenommen du musst jemanden anstellen, der dich als persönliche Assistenz im Alltag und bei der Körperpflege unterstützt. Worauf kommt es dir an, auf was achtest du bei den Bewerber*innen?

Lieber Yihab, eine interessante, jedoch sehr schwere Frage. Bisher war ich immer die Person, welche andere unterstützt.
Mir wäre am wichtigsten, dass die Person ernsthaft bzw. erwachsen wirkt. Ich muss mich auf diese Person verlassen können und wer nichts ernst nimmt, da würde ich mich nicht sicher fühlen.
Eine Person mit sehr rechten Gedankengut wäre auch nichts. Schließlich möchte ich mich unterhalten können und Streit, wenn man sich täglich sieht, wäre auf Dauer unerträglich.
Vorteilhaft wäre es, wenn die Person zumindest nicht mehr ganz jung ist. Verhalten das auf mich sympathisch wirkt, wäre ebenfalls von Vorteil. Wenn es gemeinsame Gesprächsthemen geben würde, wäre ein weiterer Pluspunkt.

Falls du schon mal über den Sinn des Lebens nachgedacht hast ist dir dann jemals in den Sinn gekommen, dass es besser wäre ein sinnloses Leben zu leben, als nach einem Sinn den du nicht akzeptieren kannst?

simonalein_’s Profile PhotoSimona ⁽⁽⁽i⁾⁾⁾
Liebe Simona, der Sinn des Lebens, den muss jeder für sich selbst definieren. Die Zahl 42 ist es zwar im allgemeinen und dafür gibt es sogar erstaunliche Begründungen im Internet.
Für die Monotheistischen Religionen spielt die Weitergabe der eigenen DNA dabei eine große Rolle. So steht in der Bibel "Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde". Das hat die Menschheit tatsächlich übererfüllt, denn bald sind wir 10 Milliarden. Mein Lebensziel ist es nicht.
Mein Ziel ist es, dass man sich meiner positiv erinnert. Ich möchte ein erfülltes Leben haben, viel sehen und erleben. Ich möchte mich an der Schönheit der Welt erfreuen so gut und so lange, wie möglich. Ich finde dieses Ziel nicht sinnlos. Es ist mein Lebensziel, welches ich akzeptiere, denn ich habe es mir ausgesucht.

+ 1 💬 message

read all

💐 4 likes for 4? 💐 💐 4 likes for 4? 💐 Start and I return fair. Trust me :)

Asideyoubitch’s Profile PhotoH v p p y ϟ
Ich bin irritiert!
Die Frage ist persönlich an mich gerichtet von einem Profil, dass es schon ewig gibt, mit dem ich jedoch bisher nichts zu tun hatte.
Es ist kein Shoutout und wirkt, wie die Fragen vor 5-6 Jahren hier bei ask.fm. Ist Retro jetzt wieder gefragt? Bin ich Retro, weil Ü60 und direkt angeschrieben?
Da ich immer nur Fragen von den selben 10-20 usern sonst erhalte, habe ich mich entschlossen, darauf zu antworten.

Wünsche Dir ein schönes Osterfest 🐇🥚😉 Ich hoffe das Wetter passt 🌞 und Du kannst was schönes unternehmen 🏃‍♀️👍 Also raus in die Natur und auf zur Ostereier Suche 🥚🥚🥚😁

abson64839’s Profile PhotoAndreas B - kein VIP ® ♔
Danke lieber Andreas und auch den anderen netten Lesern dieser Seite. Allen auch eine tolle Osterzeit.
Meine Quarantäne ist nach sechs Tagen nun beendet, denn der Schnelltest war heute negativ. Endlich kann ich wieder meine Wohnung verlassen.
Es ist so traurig, dass gerade so viel traurige Ereignisse alles überschatten, daher noch zwei Lieder dazu.
https://youtu.be/VaxPTvgo0ucXjorn’s Video 170188404722 VaxPTvgo0ucXjorn’s Video 170188404722 VaxPTvgo0uc
https://youtu.be/KLi_M1UezycXjorn’s Video 170188404722 KLi_M1UezycXjorn’s Video 170188404722 KLi_M1Uezyc
Wünsche Dir ein schönes Osterfest  Ich hoffe das Wetter passt  und Du kannst was

Next

Language: English