@Xjorn

Katzelmacher

Ask @Xjorn

Sort by:

LatestTop

Previous

Bist du ein Mensch, der viel oder eher wenig Schlaf brauch? Bist du morgens ebenfalls gut drauf? 😊

Pierre
Lieber Kirmes im Gehirn, eigentlich versuche ich 6 Stunden Schlaf zu bekommen, dann fühle ich mich wohl und ausgeschlafen. Leider schaffe ich es oft nicht. Wenn ich zum Grübeln komme, kann ich nicht einschlafen und liege noch länger wach im Bett. Oft geht es dann im Traum weiter und ich wache viel zu früh auf. Letzte Nacht waren es vier Stunden Schlaf. Zum Glück habe ich heute frei und ich hoffe, die nächste Nacht schlafe ich wesentlich länger, denn ab morgen Abend habe ich Nachtschicht.

Tagesfrage vom 22.07. 😉 Heute ist " Tag der Hängematte " 😁 Ein guter Tag mal richtig abzuhängen 😌💤💤💤 Hast oder hattest Du schon einmal so ein Ruhemöbel ? Wäre das etwas für Dich ? Deine Gedanken dazu 😎

abson64839’s Profile PhotoAndreas B - kein VIP ® ♔
Guten Morgen lieber Andreas, ich hatte noch keine Hängematte und es wäre auch nichts für mich. Das Probeliegen tat im Rücken weh. Es sieht bequem aus, doch ich empfand es nicht so, wie erwartet.

Hast du ein Panzerglas auf deinem Handy? Wenn ja, wie oft hast du es schon austauschen müssen?

Lieber Jannik kaum vorstellbar aber ich habe noch nicht einmal ein Handy, daher musste ich gestern beim MPS in Bückeburg @Quizzerin bitten bei @ArdynFinn über ask zu schreiben, wo wir gerade sind. Der Sturm, regen und schlechter Empfang führte dazu, dass es bei einen Versuch blieb.

Related users

Was wuerdest du mal gern hier gefragt werden?

Pia
Willkommen liebe Pia auf meinen Profil. Ich bin nun fast vier Jahre dabei und da ist wohl schon alles irgendwann gefragt worden. Am besten kenne ich mich mit Geschichte aus, da fällt es mir am einfachsten gute Antworten zu geben. Gerade die Antike finde ich besonders spannend, aber auch über das Mittelalter in Mittel- und Westeuropa weiß ich viel. Es hängt natürlich auch davon ab, wie viele Fragen eintreffen. Manchmal sind es so viele, dass ich überhaupt nicht mehr hinterher komme und es ließt dann sowieso keiner mehr.

Welche Dinge kümmern sich wie um dich?

Fruhlingspfutze’s Profile PhotoLebenstänzerin
Liebe Sonnenwolke, ehrlich gesagt hatte ich die Frage nicht verstanden und gehofft durch Antworten anderer eine Eingebung zu erhalten (Danke Sabrina!)
Meine Wohnung kümmert sich um mich in so fern, als sie mir einen Rückzugsort bietet.
Mein Immunsystem kümmert sich um mich, indem es Bakterien und Viren beseitigt.
Positive Gedanken helfen mir mein Immunsystem aufrecht zu erhalten.
Die schöne Natur um mich herum hilft mir beim abschalten.
Wasser hilft mir bei meiner Hygiene.
Nahrung und Getränke, damit ich nicht hungern und dursten muss.
Es gibt so viel um mich herum an Dingen, die mir gut tun, ich muss sie nur erkennen.

Ist die Mathematik wirklich die Sprache der Natur, wie Galileo Galilei andeutete? Würde demnach eine außerirdische Zivilisation das gleiche mathematische System verwenden wie wir, um naturwissenschaftliche Phänomene zu beschreiben?

ssippi’s Profile PhotoOlli Wer?
Lieber Olli, eine coole Frage!
Heute Morgen versuchte ich sie schon einmal zu beantworten und merkte, dass ich nur die Hälfte geschrieben habe und den Rest nur gedacht. Also hoffentlich jetzt in vollständigen, ganzen, verständlichen Sätzen:
Mit der Mathematik lassen sich alle Dinge in der Natur berechnen und abstrakt darstellen. Wir sind dreidimensionale Wesen, unsere Mathematik hängt mit diesen dreidimensionalen Denken zusammen. Wenn es nun vierdimensionale Wesen oder nur zweidimensionale Wesen sind, wird ihr Denken und ihre Auffassung ihrer Umgebung eine andere sein. Somit werden sie andere Möglichkeiten für ihre naturwissenschaftliche Erklärungen, der ihnen auffallenden Phänomene haben.

Rex ist leider ausverkauft. Wie wäre es stattdessen mit einem Eotriceratops xerinsularis? (Ja der Name ist kopiert und ich hab EXTRA nach diesem Wesen gesucht). Passt auch besser zu dir. 😉 Du weißt schon....Haustiere ähneln ja ihren Besitzern und so..... Schönen Abend Katzel 🙂l

Herzenskind89’s Profile Photoᴴᵉʳᶻᵉᶰˢᵏiᶰᵈ
Wow, Sabrina, den nehme ich sehr gerne als Haustier! Ich mag alle Triceratopsier sehr gerne. Von Paläontologen werden sie gerne die Kühe der Kreidezeit genannt, also sicher auch etwas für @JellaMorrison
+1 answer in: “Welches gefährliche Tier hättest du gerne als Haustier, wenn es die Größe einer Katze hätte?”

Wie wichtig ist dir deine Individualität? Inwiefern äußert sich das bei dir? In welchen Bereichen?

LukasSteigerwald’s Profile PhotoLukas
Lieber Lukas, ich trage nur, was mir gefällt. Dabei gehe ich nur kleine Kompromisse ein, um nicht vollständig aufzufallen. Gothic und Mittelalterkleidung trage ich zwar sehr gerne, ist jedoch nicht unbedingt Alltagstauglich. Meine liebsten Musikstücke sind auch nicht gerade das, was bei einen 60jährigen zu erwarten ist. Meine Wohnung ist voller Erinnerungsstücke und im Schlafstimmer sind Dino-Poster. Also alles eher nicht so Mainstream.

Hast du eigentlich noch viel Kontakt zu deinen Eltern? :)

The_open_door’s Profile Photoet immutati
Liebe Ursula ich hatte einen sehr guten Kontakt zu meinen Eltern und bin darüber sehr dankbar. Dort habe ich mich bis zum Schluss immer verstanden gefühlt und konnte meine Probleme besprechen. Zum Glück durfte ich dann ihnen auch helfen, als es altersbedingt soweit war.

Gibt es ein historisches Ereignis welches du gern miterlebt hättest? Welches wäre das & weshalb?

Liebe Yao es gibt historische Ereignisse, da würde ich gerne wissen, wie es dazu kam, doch miterleben muss nicht sein.
Beispiel: Wie kam Echnaton dazu alle Tempel zu schließen und nur noch die Verehrung von Aton, also der Lebenskraft spendenden Sonnenenergie zuzulassen. Warum war es so wichtig, dass er seine Hauptstadt dafür neu gründete und damit die finanziellen Reserven erschöpfte. Die neue Stadt ist genau so gelegen, dass von dort die Sonne genau zwischen zwei Bergen zu besonderen Zeiten im Sonnenjahr aufgehen. Also warum genau dort, konnte festgestellt werden.
Was natürlich richtig cool wäre, ist zu erfahren, wie der Urknall wirklich war und ob dieser so stattgefunden hat, wie die heutige Lehrmeinung darüber ist. Da geht es mir wie @x3chronicles3x

hast du manchmal das gefühl, dass man zu viel von dir verlangt? auf welchem gebiet ist das so und wie gehst du damit um?

quadrati’s Profile Photocharlotte
Hallo Charlotte, manchmal fühle ich mich den Anforderungen bei der Arbeit nicht gewachsen. Gerade, wenn mehrere Dinge auf einmal zu erledigen sind und alles sehr wichtig und dringend ist. Manchmal hilft einfach kurz innehalten und mich selbst beruhigen, damit meine Gedanken wieder klar werden. Ansonsten versuche ich Prioritäten zu setzen und alles nacheinander so schnell und gut wie möglich ab zu arbeiten. Das gelingt nicht immer zur eigenen Zufriedenheit. Dann grübele ich vor dem schlafen gehen und habe dementsprechende Schlafprobleme, also auf keinen Fall empfehlenswert, so damit umzugehen.

Was verstehst du unter Selbstentfremdung? Inwiefern hast du diese schon erlebt?

Fruhlingspfutze’s Profile PhotoLebenstänzerin
Liebe Sonnenwolke, das Wort kannte ich noch nicht. Ich würde darunter verstehen, wenn man sich anders verhält, als es den eigenen Naturell entspricht. So etwas ist definitiv ungesund und sollte vermieden werden. Natürlich habe ich während des M*bb*ngs in der 9./10. Klasse versucht, mich zumindest etwas anzupassen, damit es nicht schlimmer wird und Anpassung ist sicher ein Schritt, welcher zu einer Selbstentfremdung führen könnte. Ich meine jedoch, ich bin nie so weit gegangen, etwas gegen meine Überzeugung zu tun.

der sturm gestern hat leider das kleine ask treffen verhindert haha aber hattet ihr trotzdem spaß zusammen? 😁

ArdynFinn’s Profile PhotoArdyn
Lieber Ardyn trotz Sturm und Regen wurde es hinterher noch richtig toll. Ich bin erst nach 3.00 Uhr ins Bett gekommen. Vor allem @Quassel48 war von Saltatio Mortis sehr angetan. Die Spätvorstellung bis Mitternacht war auch toll und meine Lieblingslieder wurden gespielt. Gut, das er mit den Wagen da war, sonst hätten wir das Beste verpasst.

🌃 🚪 Um 23 Uhr läutet es an deiner Haustüre. Siehst du im Stillen und unbemerkt nach wer es ist? Machst du dich bemerkbar mit Licht und fragst nach wer es ist? Oder ignorierst du es?

Herzenskind89’s Profile Photoᴴᵉʳᶻᵉᶰˢᵏiᶰᵈ
Liebe Sabrina, ich bin da etwas unvorsichtig, ich gehe zur Haustür, lasse nur das Vorhängeschloss und schließe die Tür auf und schaue wer da ist. Erst wenn es nach 2.00 Uhr nachts ist und ich im Bett liege, dann würde ich bis etwa 5.00 Uhr morgens es ignorieren.

gibt es bei dir auf der arbeit auch die nörgler, die meinen sie machen selbst alles perfekt? nervt mich momentan richtig. übergaben bestehen nur noch aus "der vorherige dienst hat vergessen/schlecht gepflegt/diesundjenes falsch gemacht und wir habens besser gemacht"

Liebe Kyara, das ist wohl leider sehr typisch und gerade diese Nörgler sind es, die am oberflächlichsten sind. Wer ständig mit den Fingern auf andere zeigt ist das Individuum, was von der eigenen Unzulänglichkeit ablenken möchte. Am Anfang hat es mich immer fertig gemacht und ich habe versucht immer mehr zu optimieren, damit diese Kritik nicht mehr kommt, bis hin zum Burnout. Die meisten Nörgler sind irgendwann im Abseits gelandet. Kurzfristig kann man vielleicht mit Nörgelei überzeugen, auf Dauer nervt es nur. Daher versuche ich solche Menschen nicht mehr so nah an mich heran zu lassen. Hab einen schönen Tag und lass Dich nicht herunter ziehen.

Gehst du jzt eigentlich aufs MPS?

_h3nt41.wh0re_
Hey, willkommen auf meinen Profil und cool, wie aufmerksam Du bist. Ja, um 14.09 Uhr fahre ich zusammen mit @Quizzerin mit den Zug nach Bückeburg und werde dort 14.44 Uhr ankommen. Leider wird es etwas knapp für Versengold. Die beginnen schon um 15.00 Uhr. Doch ich hoffe noch einiges von dem Auftritt mit zu bekommen. Früher wollten wir nicht los, da es dann doch eventuell zu anstrengend wird. Im Alter muss man leider mit den Kräften haushalten. Wir werden dann bis Mitternacht dort bleiben.

Seit wann bist du jetzt auf Ask.fm angemeldet? Wie kam es dazu und was genau liebst du auf diesem Portal?

Pierre
Lieber Kirmes im Gehirn eine immer wieder kehrende Frage, die dennoch eine Berechtigung hat, da immer neue Follower hinzukommen und bei meiner Masse an Antworten es kaum möglich ist, alles zu lesen.
Schon vor über 20 Jahren sollte an unserer Arbeitsstelle von Papier auf digital umgestellt werden. Damals fand ich es cool, da ich noch relativ jung war und lernwillig. Vor knapp 5 Jahren kam es dann endlich und dennoch völlig unerwartet zu dieser Umstellung. Auf einmal sollte ich E-Mails versenden, mit einen unübersichtlichen Computerprogramm arbeiten und hatte von nichts eine Ahnung. Ein damaliger Pflegeschüler zeigte mir seine ask Seite und meinte anonym diese gut zum üben verwenden zu können. Ich wurde also angemeldet und dann geschah etwas, womit er niemals gerechnet hatte. Das Frage-Antwort-Spiel gefällt mir einfach toll.
Über Wochen hatte ich nur Antworten anderer user gelesen, dann begann ich zu liken. Die erste Frage, die ich bekam war: "Hast Du wirklich alles gelesen, was Du bei mir geliked hast" nachdem ich es mit ja und einer Erklärung dazu beantwortet hatte, erhielt ich regelmäßig, bis zu seiner Sperrung, Fragen von ihm. Auch von den folgenden Profilen, bis er durch die Sperrungen dann irgendwann ask verlassen hat. Die nächste war die liebe @Sonnenflower leider auch schon lange nicht mehr aktiv. Schnell kamen die Rundfragen von @simonalein_ mit ihren ersten Profil, dass wie auch die Folgeprofile schon lange gesperrt ist, doch sie lässt sich zum Glück nicht unter kriegen und ist noch aktiv, nur Rundfragen sind dementsprechend selten geworden. Gute Fragesteller werden leider wohl öfter gemeldet und der Uploadfilter prüft nicht, sehr schade! Das muss dringend geändert werden, sonst wird diese schöne Idee nicht auf Dauer über.leben können. Aktiv fast von Anfang an und immer noch unbeirrt Fragen stellend ist aus dieser Anfangszeit nur noch @plusoderminus Gerade die Profile der Anfangszeit sind wie gute virtuelle Freunde geworden und vielen folge ich dementsprechend lange, wie eben @ARMANGIO @The_open_door @Ilovehannibal oder @eheS1 usw. Dabei habe ich begonnen neue Profile zu suchen, da ich bei vielen Profilen in der Zwischenzeit mir vorstellen kann, wie diese Antworten. Die Neugier hält mich bei ask und neue Ideen bereichern mein Wissen. Toll dann Profile zu entdecken, die so schöne lange Antworten geben wie @Pascal_Friedrich_ @TammDrowned und vor allem, da auch noch sehr aktiv @GammonAddicted Übrigens finde ich es gut, dass mit Dir ein sehr gutes Profil zu den Top 3 gehört. Das zeigt, das auch Qualität bei ask hoch kommen kann. Viele Profile die oben stehen sind Tagesfragenprofile und diese stehen dann zu recht so hoch, dass es auch andere gibt, die sich gegenseitig Flammen zuspielen, liegt eben in der Natur des Menschen.

View more

Verschwörungstheoretiker behaupten, dass die Mondlandung niemals stattgefunden habe, sondern in einem Filmstudio in Hollywood nachgestellt wurde. Was ist deine Meinung dazu?

Magic's Tagesfragenseite
Lieber Michael jedes Ger.ücht, jedes Märchen, jede Legende, jede Sage hat eine wahre Kernaussage, mal mehr mal weniger. So steht es auch mit Verschwörungstheorien. Es war die Zeit des Kalten K***gs und die UdSSR waren die ersten im All, trotz Milliarden von Dollar, welche die USA schon für dieses Vorhaben ausgegeben hatten. Die USA musste es als erstes auf den Mond schaffen. Dementsprechend wurde noch mehr Geld investiert. Bei solchen enormen Summen wäre es eine Blamage gewesen, nicht auf den Mond anzukommen und einige Versuche schlugen fehl. Ich vermute, ihre Bemühungen wurden belohnt. Endgültig ausschließen, dass es nicht so war, wird jedoch nicht mehr überprüfbar sein. Es gibt vom Mond Gestein auf der Erde von einer dieser Exkursionen dahin. Da lässt es sich nachweisen, ob dieses wirklich vom Mond stammt, wenn genügend Flüge dorthin unternommen werden, um Vergleichsmaterial zu bekommen. Auf der Erde kann man jedenfalls an der Zusammensetzung des Gesteins analysieren wo dieses ursprünglich her stammt. Dieses wird beispielsweise bei den hier sich befindlichen Findlingen in der Norddeutschen Tiefebene vorgenommen. Da weiß man dann, wo diese in Skandinavien ursprünglich her kamen und wie dementsprechend das Eis der letzten Eiszeit diese großen Gesteinsmassen bis hierher transportiert haben. So können dann die damaligen Gletscherbewegungen nachvollzogen werden.

View more

Magst du Freizeitparks? In welchen warst du bereits und was mochtest du dort besonders? Welche würdest du gerne besuchen und was reizt dich daran?

Fruhlingspfutze’s Profile PhotoLebenstänzerin
Liebe Sonnenwolke, es gibt so unterschiedliche Freizeitparks, mit so unterschiedlichen Attraktionen, dass ich kein pauschales mag ich oder mag ich nicht sagen kann. Hier erst einmal die Anlagen in Niedersachsen, wo ich schon war:
- Dinosaurierpark Münchehagen: Als Dino Fan war ich da natürlich schon ein paar mal. Informativ auch für Erwachsene.
- Heide Park Resort Soltau: Sehr groß für Menschen die den Adrenalin Kick brauchen sicher sehr gut. War ich auch ein paar Mal. Reiz mich weniger, doch ist er sonst sehr beliebt.
- Otter Zentrum Hankensbüttel: Klein aber für Otterliebhaber sehr gut gemacht. War ich auch schon 2x
- Serengeti Park Hodenhagen: Sehr große Anlage mit sehr großen Wildgehegen und einen Spaß Park im Anschluss. Die Tiere haben viel größere Flächen als im Zoo, sodass man manchmal die Wildkatzen nicht einmal entdeckt. Wenn schon exotische Tiere in Gefangenschaft, dann bitte in solchen sehr großen Anlagen, wie dort.
Weltvogelpark Walsrode: Schöne große Anlage für Vogelliebhaber.
Außerhalb von Niedersachsen war ich nur im:
- Safariland Stukenbock: Die Wildtiergehege ähnlich schön groß wie im Serengeti Park. Ich kann mich jedoch nicht erinnern, ob auch ein Spaß Park im Anschluss vorhanden ist. Ich glaube jedoch nicht.
Exotische Tiere sind immer problematisch, doch finde ich diese sehr großen Parkanlagen bei weiten besser als die Zoos, welche einfach nicht genügend Platz dafür haben.

View more

Hey, ich komme bei meinen Zeichnungen gerade nicht so wirklich voran bei der umliegenden Szenerie (Wolken, Gras, Büsche, Bäume, Steine etc. von nah und fern) Kennst du gute Seiten mit Tipps / Vorführungen diesbezüglich oder hast sogar selbst damit Erfahrung? Danke im Voraus :)

LukasSteigerwald’s Profile PhotoLukas
Lieber Lukas, wenn es um malen im klassischen Sinn geht, finde ich die kurzen Clips von Bob Ross: "The Joy of Painting" gut. Die liefen früher immer in Bayern 3, später als Wiederholung in ARD Alpha habe mal zwei Clips eingefügt.
https://youtu.be/Vy3WcyfKb1wXjorn’s Video 155747333362 Vy3WcyfKb1wXjorn’s Video 155747333362 Vy3WcyfKb1w
https://youtu.be/vI1WzQnWf50Xjorn’s Video 155747333362 vI1WzQnWf50Xjorn’s Video 155747333362 vI1WzQnWf50

Next

Language: English